Mieczysław Apolinary Horbowski
Horbowski studierte in Warschau bei Francesco Ciaffei, in Florenz bei Luigi Vannuccini, in Mailand bei Gaetano Nava und Francesco Lamperti und in Paris bei Gustave-Hippolyte Roger. 1872 debütierte er in Italien unter dem Pseudonym Francesco Ranie ...
Wladimir Horbowski
Wladimir von Horbowski-Zaranek war ein aus Georgien gebürtiger, in Deutschland wirkender Klavierpädagoge. Wladimir von Horbowski-Zaranek der sich in Deutschland nur noch Wladimir Horbowski nannte entstammte einer Familie polnischen und ukrainisch ...
Zbigniew Horbowy
Zbigniew Horbowy war ein polnischer Künstler und Industrie-Designer, Professor am Institut für Keramik und Glas, führender polnischer Glasdesigner. Er war Rektor der Akademie für Bildende Kunst in Wrocław. Schöpfer einer eigenen Designerschule, b ...
Baptist Hörbst
Baptist Hörbst Hoerbst, Sohn des Gipsers und Stuckateurs Georg Hörbst, reiste nach der Schule mit seinem Vater nach Deutschland, Belgien und Frankreich. 1866–1869 absolvierte er eine Lehre als Bildhauer bei Johann C. Dielmann in Frankfurt am Main ...
Anton Hörburger
Arnold Hörburger war ein niederländischer Fußballspieler. Er bestritt acht Länderspiele für die niederländische Fußballnationalmannschaft. Der Mittelfeldspieler war gemeinsam mit seinem äußerlich nicht von ihm zu unterscheidenden Zwillingsbruder ...
Peter Horbury
Peter Horbury ist ein britischer Autodesigner und Chefdesigner bei Volvo. Horbury besuchte die King Edward VII School in Sheffield. Er studierte am College of Art in Newcastle upon Tyne und machte 1972 seinen Abschluss in Industriedesign. Später ...
Christoph Horch
Christoph Horch war der Sohn eines preußischen Militärchirurgen. Er studierte Medizin und wirkte anschließend Ende des 17. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Geheimer Rat und Leibarzt des Königs von Preußen sowie als O ...
Frank Horch
Frank Horch ist ein deutscher Ingenieur, Manager und Politiker. Seit dem 23. März 2011 war er Wirtschaftssenator Hamburgs, zunächst im Senat von Olaf Scholz und von März 2018 bis Oktober 2018 im Senat von Peter Tschentscher.
Franz Horch
Franz Jakob Horch, in den Vereinigten Staaten auch Franz Jacob Horch, war ein österreichischer Dramaturg und Literaturagent.
Hans Otto Horch
Hans Otto Horch studierte von 1964 bis 1971 Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft an den Universitäten Tübingen und Aachen. Als wissenschaftlicher Assistent an der RWTH Aachen promovierte er 1974 mit einer textsemantischen Arbeit über Go ...
Heinz-Dieter Horch
Horch machte nach der Mittleren Reife, die er 1964 in Düsseldorf ablegte, eine Lehre als Chemielaborant. Anschließend holte er sein Abitur nach, welches er 1970 ebenfalls in seiner Geburtsstadt bestand. Anschließend studierte er bis 1977 an der U ...
|
|
Karl Friedrich Horch
Horch besuchte die Volksschule und lebte als selbstständiger Winzer. Vor 1933 war Horch Führer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Traben-Trarbach. Nach dem 20. Juli 1944 wurde er im Rahmen der Aktion Gitter verhaftet. Nach dem Krieg schloss er ...
Karl Otto Horch
Karl Otto Horch absolvierte von 1907 bis 1913 an den Universitäten Tübingen und Leipzig ein Studium, das er mit dem Doktor der Philosophie abschloss. Anschließend war er bis 1920 als Lehrer tätig. Von 1920 bis 1937 wirkte er als Reichssekretär de ...
Manfred Horch
Manfred Horch war ein deutscher lutherischer Theologe und Geistlicher. Von 2001 bis 2009 war Horch Landessuperintendent für den Sprengel Stade der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Hans Josef Horchem
Hans Josef Horchem war ein deutscher Jurist, Präsident des Verfassungsschutzes Hamburg und Terrorismusexperte. Horchem stammte aus einer katholischen Familie in Mechernich in der Eifel. 1943 wurde er zur Heimatflak eingezogen, in den letzten Krie ...
Alfred Horcher
Gustav Alfred Horcher, gen. Alfred Horcher war ein deutscher Verwaltungsbeamter und in den Jahren 1947 und 1948 Landrat des Landkreises Lörrach.
Gustav Horcher
Aus der badischen Weinbranche stammend, eröffnete er 1904 in Berlin W62 Lutherstr. 21 das Restaurant "Horcher", zunächst als kleine Lokalität. Mit seinen Spezialitäten, u. a. Wildgerichte flambierter "Faisan de presse", "Medaillons Horcher", selb ...
Adolf Horchler
Adolf Horchler war ein deutscher parteiloser Kommunalpolitiker, Heimatforscher und Landtagspräsident. Seine 36-jährige Amtszeit als Stadtoberhaupt von Kempten, die längste bislang in dieser Stadt, wird als "Ära Horchler" bezeichnet. Horchler ist ...
Wilhelm Horchler
"Niederdeutscher Garten" im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen, 1937; Öl auf Leinen, im Besitz der Stadt Hannover, Kulturamt, gezeigt nach einem Wettbewerb während der vom Hannoverschen Künstlerverein gezeigten Ausstellung Maler sehen Herrenh ...
Miroslav Horčic
Miroslav Horčic war ein tschechoslowakischer Sprinter. 1949 gewann er bei den Weltfestspielen der Jugend und Studenten Gold über 100 m und Silber über 200 m. Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki wurde er Sechster in der 4-mal-100-Meter-St ...
Dietmar Horcicka
Dietmar Horcicka absolvierte seine Schauspielausbildung von 1994 bis 1997 an der Schule für Schauspiel der Landeshauptstadt Kiel. Nach seinem Abschluss war er von 1997 bis 2000 am Stadttheater Bremerhaven engagiert. In der Spielzeit 1999/00 trat ...
Franz Horčička
Als Sohn eines Kunstgärtners wurde er schon früh im Nachbilden von Blumen und Früchten unterwiesen, wobei seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe auffiel. Ab 1786 war Horčička Schüler der k. k. Musterschule für Zeichenkunst in Prag, sein Lehrer d ...
Jakub Horčický z Tepence
Von Horčickýs Namen finden sich zahlreiche Varianten, darunter: Jakob Horčický von Tepenec ; Jakub Horcicky de Tepenec ; Jacobus de Tepenec ; Jacobus Sinapius. Es finden sich auch Varianten mit der Schreibung Tepenecz.
Karl Reinhold von Horcker
Sein Vater war Hans Sigismund von Horcker † 1696, Erbherr auf Glasow. Horcker wurde 1688 kurbrandenburgischer Leutnant im Regiment "du Hamel". Am 27. Februar 1694 stieg er dort zum Rittmeister auf, dimittierte am 4. Mai 1695 und zog sich auf sein ...
Shawn Horcoff
Shawn Paul Horcoff ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der während seiner aktiven Karriere zwischen 2000 und 2016 unter anderem 1054 Spiele für die Edmonton Oilers, Dallas Stars und Anaheim Ducks in der National Hockey League auf der ...
Franz Ludolph von Hörde zu Eringerfeld
Franz Ludolph von Hörde zu Eringerfeld entstammte dem westfälischen Adelsgeschlecht von Hörde. Er war der Sohn des Franz Christoph von Hörde und dessen Gemahlin Franziska Odilia Theodora von Galen zu Dincklage, Tochter von Wilhelm Ferdinand von G ...
Engelbert Matthias von Hörde
Engelbert Matthias von Hörde entstammte dem westfälischen Uradel Hörde. An den Universitäten Göttingen, Würzburg und Heidelberg studierte er Jura, erhielt am 26. März 1817 die Anstellung zum Landrat des Kreises Lippstadt und wurde auf eigenen Wun ...
Johann Friedrich Adolf von Hörde
Johann Friedrich Adolf Freiherr von Hörde war Weihbischof in Osnabrück und Apostolischer Vikar des Nordens.
Raban von Hörde
Nach dem Amtsverzicht des Dompropstes Jobst von der Recke erhielt Raban auch Rave oder Rabe genannt am 18. April 1554 vom Papst Julius III. ein Domkanonikat in Münster. Im Bistum Paderborn war er Domherr und Domscholaster. Bischof Bernhard von Ra ...
Robert Hördemann
Robert Rudolf Jakob Hördemann war ein deutscher Mediziner. Er wurde 1937 Reichsarzt der Hitlerjugend und war einer der führenden Theoretiker und Propagandisten nationalsozialistischer Jugendgesundheitspolitik.
Marcus Hordeonius Flaccus
Marcus Hordeonius Flaccus war römischer Suffektkonsul im Jahr 47 n. Chr. und Statthalter in Germania superior vom Sommer 68 bis zum Januar 70. Er wurde von meuternden römischen Soldaten in Novaesium erschlagen. Nach der erfolgreichen Usurpation G ...
Horder
Horder, oder Horderus, ist der Name eines romanischen Steinmetzes, der um das Jahr 1180 im dänischen Djursland gewirkt hat. Der Name ist in Skandinavien recht häufig, da er ein Stammesname war und vermutlich auf die von Caesar erwähnten Haruder z ...
Harris Horder
Harris Horder war von 1918 bis 1937 als Radsportler aktiv. 1921 gewann er den Sprint-Klassiker Grand Prix de l’UVF. 1922 startete er bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Paris und schied in der ersten Runde aus. 1927 wurde Horder US-amerikanischer ...
Max-Hermann Hörder
Max-Hermann Alexander Hörder war ein deutscher Arzt. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte lagen auf den Gebieten der Hämatologie und der Tropenmedizin. Von 1960 bis 1961 war er ein Jahr lang Leibarzt und medizinischer Berater von König Saud ...
Michael Hordern
Hordern begann seine künstlerische Laufbahn als Darsteller auf den Bühnen verschiedener Amateurtheater. 1937 debütierte er als professioneller Theaterschauspieler in einer Aufführung von William Shakespeares Othello. Es sollten zahlreiche, zumeis ...
Eric Hordes
Hordes wurde in Baden-Baden geboren. Seit 2008 arbeitete er als VFX Designer für RTL für das Reportagemagazin stern TV und für ProSieben für die Formate "Galileo Big Picture, Die Alm und Austria’s Next Topmodel". Im Jahr 2012 veröffentlichte Hord ...
Darcy Hordichuk
Darcy Hordichuk ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1998 und 2013 unter anderem 559 Spiele für die Atlanta Thrashers, Phoenix Coyotes, Florida Panthers, Nashville Predators, Vancouver C ...
Mykola Hordijtschuk
Hordijtschuk erreichte bei den Europameisterschaften 2004 in der Klasse bis 105 kg den fünften Platz im Zweikamp und gewann Gold im Reißen. Außerdem nahm er an den Olympischen Spielen 2004 in Athen teil, bei denen er Zehnter wurde. Wegen eines Do ...
Hordjedef
Hordjedef ist der Name eines altägyptischen Prinzen der 4. Dynastie während des Alten Reiches. Er war ein Sohn von König Cheops. Seine Mutter war vermutlich Königin Meritites I. Hordjedef genoss bereits seit dem Ende des Alten Reiches eine hohe V ...
David Hördler
David Hördler ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2011 für den VER Selb aus der Oberliga spielt. Sein Bruder Frank ist ebenfalls Eishockeyspieler.
Frank Hördler
Frank Hördler ist ein deutscher Eishockeyspieler. Seit der Saison 2003/04 spielt er in der DEL für die Eisbären Berlin.
Johann Ludwig von Hordt
Johann Ludwig Graf von Hordt war ein preußischer Generalleutnant schwedischer Herkunft und Gouverneur der Zitadelle Spandau.
Ludwig Hördt
Ludwig Hördt studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1851 wurde er Mitglied des Corps Suevia Heidelberg. 1854 wurde er Rechtspraktikant und 1856 Referendar. 1864 wurde er zum Amtsrichter in Wiesloch ernannt. 1 ...
Hördur Áskelsson
Hördur Áskelsson ist ein isländischer Organist und Chorleiter. Hördur Áskelsson studierte in Akureyri und Reykjavík Musik. Von 1976 bis 1981 studierte er an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf, unter anderem bei Hans-Dieter Möller, Almut ...
Hördur Björgvin Magnússon
Hördur Björgvin Magnússon ist ein isländischer Fußballnationalspieler. Der Abwehrspieler begann 2014 für die Isländische Fußballnationalmannschaft zu spielen und wurde für die EM 2016 und WM 2018 nominiert. Auf Vereinsebene spielte er in Island f ...
Hördur Vilhjálmsson
Hördur Axel Vilhjálmsson ist ein isländischer Basketballspieler. Er spielt auf der Guardposition und kann sowohl als Point Guard als auch als Shooting Guard eingesetzt werden.
Oivind Hordvik
Hordvik spielte seine ersten FIVB-Turniere 2007 mit Trygve Leite. Beim Open-Turnier in Stare Jabłonki spielte er erstmals mit Bjorn Ingeborgrud. An der Seite von Kjell Arne Goranson nahm er an der Weltmeisterschaft 2009 teil, schied jedoch als Gr ...
Andrew Hore
Andrew Hore ist ein neuseeländischer Rugby-Union-Spieler, der für Taranaki im Air New Zealand Cup und für die Hurricanes in der Super 14 spielt. Sein Debüt bei den All Blacks machte er im Jahr 2002, seitdem spielte er in 21 Länderspielen. Seine P ...
Johann Gottfried Höre
Höre studierte seit dem 10. Oktober 1722 an der Universität Wittenberg, wo er sich unter anderem auch mit theologischen Fragen beschäftigte und sein strenges Lutherisches orthodoxes Meinungsbild festigte. Hier erwarb er am 17. Oktober 1724 den Gr ...
Seite 69
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200
|
Alexander Hore-Ruthven, 1. Earl of Go .. |
|
Leslie Hore-Belisha, 1. Baron Hore-Be .. |
Marcin Horecki |
Hored |
Kurt Horedt |
Jiří Hořejš |
Karl Horejs |
Alexandr Hořejší |
|
Jindřich Hořejší |
Gaël Horellou |
|
Peter Jakob Horemans |
|
Horemchauef |
Christopher Horenbarch |
|
Gerard Horenbout |
|
Lucas Horenbout |
Zdeněk Hoření |
Jascha Horenstein |
Steve Horenstein |
Alfred Horeschowsky |
Josef Horešovský |
Christian Höreth |
Konrad Höreth |
Manuel Horeth |
Marcus Höreth |
|
Matthäus Hörfarter |
|
Al Horford |
|
Daryl Horgan |
|
Denis Horgan |
|
John Horgan |
|
Patrick Horgan |
Samuel Horgan |
|
Shane Horgan |
Terence Horgan |
Marten Horger |
Stefan Hörger |
Rainer Hörgl |
|
Torstein Horgmo |
Gyula Horgos |
Gustav Hörgreen |
|
Felix Hörhager |
Heinz Hörhager |
Edelbert Hörhammer |
|
Manfred Hörhammer |
|
Gerald Hörhan |
Franz Hörhann |
|
Hedju-Hor |
Hori |
|
Hori (Wesir) |
Hori II. |
Hori III. |
Kentarō Hori |
|
Kōsuke Hori |
|
Hori Shinji |
|
Hori Tatsuo |
Vintila Horia |
|
Masao Horiba |
Hiroyuki Horibata |
Friedrich Höricke |
Kenichi Horie |
Horie Tadao |
|
Takafumi Horie |
Toshiyuki Horie |
August Hörig |
Elmar Hörig |
Günter Hörig |
|
Jürgen Hörig |
Rainer Hörig |
|
Horiguchi Daigaku |
|
Horiguchi Sutemi |
Horii Kōha |
|
Manabu Horii |
|
Horii Tomitarō |
|
Yūji Horii |
Takumi Horiike |
|
Horik I. |
|
Horik II. |
Horikawa |
|
Jirō Horikoshi |
|
George Horine |
|
Otakar Hořínek |
|
Emil Höring |
Klaus Höring |
Matthias Höring |
Patrik C. Höring |
Horinouchi Hisao |
Johannes Horion |
Horiraa |
|
Jochen Hörisch |
Ikuma Horishima |
Johann Hörist |
Jürgen Höritzsch |
Horiuchi Masakazu |
|
Mitsuo Horiuchi |
|
Horiyoshi III |
Kenan Horić |
|
Olexandr Horjajinow |
Cédric Horjak |
István Horkay |
Johann Horkel |
Wilhelm Horkel |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →