Melville R. Hopewell
Melville Reeves Hopewell war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1907 und 1911 war er Vizegouverneur des Bundesstaates Nebraska.
Anton Hopf
Anton Hopf war ein deutscher Facharzt für Orthopädie sowie Ordinarius und Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Aachen.
Caspar Hopf
Caspar Hopf ; auch: Caspar Hopff) gilt als der erste Geigenbauer von Klingenthal im sächsischen Vogtland.
Diether Hopf
Nach dem Abitur in Bad Hersfeld studierte er an der Philipps-Universität in Marburg, an der Freien Universität Berlin und an der University of California in Berkeley. Er promovierte im Bereich Erziehungswissenschaft und erlangte in diesem Bereich ...
Eberhard Hopf
Eberhard Frederich Ferdinand Hopf) war ein deutschamerikanischer Mathematiker, der bedeutende Beiträge zu vielen Bereichen der Analysis und insbesondere der Ergodentheorie lieferte.
Eduard Hopf
Einer Goldschmied-Ausbildung in Hanau zwischen den Jahren 1915 und 1920 folgte eine 1924 vom Hamburger Kunstverein organisierte Einzelausstellung seiner Werke. Ein Jahr zuvor hatte er seinen Wohnort dorthin verlagert, um fortan als freischaffende ...
Erkki Hopf
Nach dem Abitur am Hamburger Albert-Schweitzer-Gymnasium im Jahr 1983 lebte Erkki Hopf bis 1987 in Finnland, dem Geburtsland seiner Mutter. In dieser Zeit arbeitete er als deutscher Nachrichtensprecher für Radio Helsinki. Nach Deutschland zurückg ...
Franz Hopf
Franz Hopf war ein deutscher Politiker, evangelischer Pfarrer und Landtagsabgeordneter in Württemberg. Hopf wurde während seins Studiums 1824 Mitglied der Burschenschaft Germania Tübingen und war ab 1828 Vikar und ab 1844 Pfarrer in Hohenhaslach. ...
Friedrich Hopf (Bürgermeister)
Ernst Lebrecht Friedrich Hopf war von 1871 bis 1907 zweiter Bürgermeister von Arnstadt im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen.
Friedrich Wilhelm Hopf
Friedrich Wilhelm Karl August Christoph Hopf war zunächst Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, dann der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche und Missionsdirektor der Lutherischen Kirchenmission e.V.
Fritz Hopf
Fritz Hopf war ein deutscher Ingenieur, Unternehmer und Mäzen in Nördlingens Nachkriegs-Kulturleben.
Georg Hopf
Georg Hopf war seit 1975 Sprecher der Nachrichtensendung Tagesschau in der ARD. Seine Moderation führte er bis zu seinem Tod im Jahr 1985 aus. Ab 1978 präsentierte er außerdem die Sendung Berichte vom Tage im NDR. Hopf starb mit 45 Jahren an Mage ...
|
|
Georg Leonhard Hopf
Georg Leonhard Hopf war ein deutscher Küfer, Weinhändler und Brauer. Er gründete die Berliner Bockbier-Brauerei.
Gustav Hopf (Versicherungsmanager)
Gustav Hopf war ein deutscher Versicherungsmanager und Direktor der Gothaer Lebensversicherungsbank für Deutschland.
Hannes Hopf
Hannes Hopf war ein neo-dadaistischer Installationskünstler, Maler, Graphiker, Philosoph und deutschsprachiger Lyriker. Hannes Hopf arbeitete unter verschiedenen Pseudonymen wie beispielsweise "Rigel". Er beging im Juli 2007 Suizid. Nach einem St ...
Hans Hopf
Er studierte bei Paul Bender in München und bei Ragnvald Bjärne in Oslo und debütierte 1936 an der Bayerischen Landesbühne als Pinkerton in Madama Butterfly. Von 1939 bis 1942 gehörte er als lyrischer Tenor zum Ensemble der Augsburger Bühnen und ...
Hans Hopf (Psychoanalytiker)
Hans Hopf wurde in Teplitz-Schönau geboren. Nach Kriegsende flüchtete die Mutter mit ihren drei Kindern über mehrere Zwischenstationen Richtung Westen und fand schließlich 1947 im Flüchtlingslager Ebelsbach, Kreis Haßfurt, Aufnahme, wo Hopf die L ...
Heribert Hopf
Hopf absolvierte eine Ausbildung zum Diakon sowie zum Verwaltungsangestellten. Anschließend war er in der Personalverwaltung der Evangelischen Kirche in Bayern tätig. Er verfasste daneben Erzählungen, Laienspiele und Hörspiele. 1979 nahm er am In ...
Johannes Hopf
Hopf begann mit dem Vereinsfußball 1992 in der Nachwuchsabteilung von Brösarps IF. Von hier aus wechselte er in den Nachwuchs von IFK Simrishamn und wurde bei diesem Klub 2004 in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen. Nach zwei Spielzeiten ...
Josef Hopf
Nach dem Abschluss der Volksschule ging Hopf zunächst 1908 als Schuhmacher in die Lehre, die er 1911 abschloss. Er arbeitete zunächst in seinem erlernten Beruf, wurde aber 1915 zur Infanterie in den Militärdienst gerufen. Nach einer Verwundung be ...
Julius Hopf
Julius Hopf war der Sohn von Gustav und Marie Hopf, geb. Henneberg. Seine juristischen Studien machte er nach Absolvierung des Gothaer Gymnasiums in Berlin und Göttingen, worauf er in den gothaischen Justizdienst eintrat. Er wurde 1875 Banksekret ...
Karl Hopf (Serienmörder)
Karl Hopf war ein Serienmörder. Er wurde wegen Mordes an seinen Ehefrauen, Eltern und Kindern sowie des Mordversuchs an weiteren Personen vom Schwurgericht Frankfurt am Main am 19. Januar 1914 zum Tode verurteilt.
Lothar Hopf
Hopf, der für den SC Motor Zella-Mehlis startete, gab sein internationales Debüt bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1980 in Örnsköldsvik, wo er die Bronzemedaille im Einzelwettbewerb gewann. Am 17. Dezember 1983 gab er sein Debüt ...
Ludwig Hopf (Mathematiker)
Hopf studierte von 1902 bis 1909 Physik und Mathematik in Berlin und München. In München gehörte Hopf zu den Schülern Arnold Sommerfelds, bei dem er auch promovierte. Hopf wurde Assistent bei Albert Einstein und kam 1911 als Assistent des damalig ...
Ludwig Hopf (Mediziner)
Ludwig Hopf oder vollständig Immanuel Ferdinand Ludwig Hopf war ein deutscher Mediziner und veröffentlichte unter dem Pseudonym Philander medizinische und anthropologische Märchen.
Paul Hopf
Paul Hopf war ein deutscher Politiker. Von 1919 bis 1920 war er Oberbürgermeister der Stadt Elberfeld.
Pepi Hopf
2010: Dirty Pepi Regie Leo Lukas 2013: Danke, sehr sozial! 2011: Unschuldig 2018: Gemmas an! 2005: Gib Dir Dein Leben zurück, unter der Regie von Großmeister Leo Lukas 2015: Anonymer Optimist 2003: die lange Nacht des Kabaretts mit Martin Kosch, ...
Rinaldo Hopf
Rinaldo Hopf studierte von 1974 bis 1981 Kunst, Religionswissenschaften und Ethnologie in Freiburg im Breisgau, San Francisco und Bremen. Von 1982 bis 1987 arbeitete er als Kunsttherapeut in forensischen Psychiatrien in San Francisco und Berlin. ...
Volkmar Hopf
Volkmar Hopf war nationalsozialistischer Jurist, während der NS-Diktatur Landrat im okkupierten Protektorat Böhmen und Mähren und nach Kriegsende Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium und Präsident des Bundesrechnungshofes.
Frank Höpfel
Frank Höpfel ist ein österreichischer Jurist, Hochschullehrer an der Universität Wien und ehemaliger Ad-litem-Richter am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien.
Robert Hopfelt
Geboren als Sohn des Hamburger Kaufmanns Georg Christian Hopfert und der Agnes geb. Radatz, besuchte Robert Hopfert das Realgymnasium in Wandsbek. Anschließend studierte er Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Darmstadt und der T ...
Franz von Hopfen
Franz Xaver Fragner, durch Adoption Fragner-Hopfen, ab 1860 Edler von Hopfen, ab 1863 Ritter von Hopfen, ab 1872 Freiherr von Hopfen war ein mährischer Gutsbesitzer, Bankier und Politiker.
Hans von Hopfen
Hans Mayer war Sohn der Tänzerin und Schauspielerin Angelotta Mayer 1807–1880, Tochter des später als Mayer von Lindenthal geadelten kaiserlich-königlichen Oberarztes Karl Mayer und der Wilhelmine Therese Ronchi Edle von Löwenfeld. Im Alter von 1 ...
Albert Hopfenbeck
Hopfenbeck wurde am 29. Juni 1964 zum Priester geweiht. Zunächst war er Aushilfspriester in Nürnberg-Reichelsdorf, Treuchtlingen und St. Moritz, Ingolstadt. Danach wurde er Kaplan in Dollnstein. 1965 wurde er Aushilfspriester in Mailing, 1966 Kap ...
Waldemar Hopfenbeck
Hopfenbeck schloss 1971 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Danach promovierte er dort 1977 zum Dr. rer. pol. Anschließend absolvierte er eine Zusatzausbildung zum Handelslehrer. Von 1976 bis ...
Christoph Hopfengärtner
Der Sohn des Stuttgarter Hofschreiners Christoph Hopfengärtner stammte aus der herzoglich-württembergischen Residenzstadt Stuttgart. Sein Onkel und Taufpate Johann Georg Hopfengärtner war Leibarzt des württembergischen Herzogs Carl Eugen. Über se ...
Johann Georg Hopfengärtner
Julie Charlotte Dreher, eine Tochter aus Hopfengärtners erster Ehe, war mit Friedrich Hölderlins Denkendorfer Lehrer Wilhelm Ludwig Dreher verheiratet. Sie war auch eine Stiefschwester von Charlotte Regina Ströhlin, verwitweter Moser, geb. Oeting ...
Lorenz Hopfenmüller
Nach Übertritt in eine höhere Schule wohnte Lorenz Hopfenmüller bis zum Abitur im Aufseesianum. Nach der Reifeprüfung studierte er Philosophie am Lyzeum und trat ins Priesterseminar ein. Am 6. Oktober 1866 erhielt er durch den Erzbischof von Bamb ...
Klaus Hopfensperger
Klaus Hopfensperger ist ein ehemaliger deutscher Baseballspieler. Hopfensperger spielte von 1996 bis 2010 für die Buchbinder Legionäre Regensburg in der Baseball-Bundesliga. Als Nationalspieler nahm er an einer Olympiaqualifikation, fünf Europame ...
Jakob Hopfenstätter
Jakob Hopfenstätter war ein bayerischer Jurist und von 1862 bis 1865 Erster Bürgermeister von Würzburg.
Daniel Hopfer
Daniel Hopfer der Ältere war ein deutscher Waffenätzer, Radierer und Holzschneider. Seine kunstgeschichtliche Bedeutung erlangte er als Erfinder der Ätzradierung und als einer der Wegbereiter und Verbreiter der Renaissancekunst in Deutschland.
Hieronymus Hopfer
Hieronymus Hopfer war ein deutscher Radierer und Waffenätzer. Er wurde um 1500 als zweiter Sohn des im gleichen Gewerbe in Augsburg tätigen Daniel Hopfer geboren. Nur wenige biographische Daten sind bekannt, 1529 gestattete ihm der Augsburger Rat ...
Sepp Hopfer
Sepp Hopfer war österreichischer Politiker und Malermeister. Er war von 1955 bis 1959 Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat.
Thomas Hopfer
Hopfer machte als Siebenjähriger beim unterklassigen SV Andritz seine ersten fußballerischen Gehversuche. Bereits ein Jahr später wechselte er in die Nachwuchsabteilung des Bundesligisten SK Sturm Graz, wo er seine Grundausbildung erhielt. Im Jun ...
Wolfgang Hopfer
Hopfer durchlief sämtliche Jugendmannschaften des SK Sturm Graz. 1993 wurde er in deren Profikader aufgenommen. Zunächst wurde er als Kooperationsspieler zum ASK Voitsberg verliehen, bei dem er in der Regionalliga Spielpraxis sammeln sollte. Dana ...
Josef Hopferwieser
Hopferwieser stammte aus einer musikalischen Grazer Familie. Sein Vater Josef Hopferwieser 1907–1999 war dort Orgelbauer. Schon früh begann Josef Hopferwieser mit dem Klavierspiel, wozu er gerne sang. Zum Gesang als Beruf kam er jedoch mehr aus Z ...
Konrad Hopferwieser senior
Konrad Hopferwieser machte seine Lehre bei Leopold Breinbauer senior in Ottensheim. Seine Wanderjahre machte er bei Walcker, Sauer und Weigle in Deutschland. Seine Orgelbaufirma führte er von 1893 bis 1929 in Graz. Von 1929 bis 1971 führten seine ...
Michael Hopfes
Michael Hopfes begann im Alter von neun Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Der Geretsrieder startete für den Münchener EV, seine Trainerin war Karin Gaiser. Im August 1998 wechselte er nach Kanada an die Mariposa School of Skating in Barrie Ontario, ...
Alexander Hopff
Alexander Hopff ist ein deutscher Jazz-Musiker, Dozent und Autor. Hopff begann achtjährig mit dem Klavierspiel und trat mit zehn Jahren erstmals als Pianist öffentlich auf. 1983 gehörte er zu den Preisträgern von Jugend jazzt. Von 1990 bis 1996 s ...
Benedikt Hopffer
Benedikt Hopffer war ein deutscher evangelischer Theologe sowie Professor und Rektor an der Universität Tübingen.
Seite 64
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200
Heinrich Hopffer |
Kurt von Hopffer |
August Gottlob von Hopffgarten |
Carl Gottlob von Hopffgarten |
Friedrich Abraham von Hopffgarten |
Georg Wilhelm von Hopffgarten |
Hans-Joachim von Hopffgarten |
|
August Ferdinand Hopfgarten |
|
Emil Hopfgarten |
Wilhelm Hopfgarten |
Hannes Hopfgartner |
|
Maximilian Hopfgartner |
Günter Hopfinger |
Peter Paul Hopfinger |
|
Stefan Höpfinger |
Anton Höpfl |
Johannes Höpfl |
Josef Höpfl |
Reinhard Höpfl |
|
Wilhelm Höpflinger |
|
August Höpfner |
Christian Höpfner |
Clemens Höpfner |
Dominik Höpfner |
Eckhard Höpfner |
Eduard von Höpfner |
Ernst Höpfner |
|
Friedrich Hopfner |
Georg Höpfner |
Heiner Hopfner |
|
Heinrich Höpfner |
Isidor Hopfner |
Johann Höpfner |
|
Jürgen Höpfner |
Karl Hopfner |
|
Ludwig Hopfner |
|
Ludwig Höpfner |
Marc Höpfner |
|
Matthias Höpfner (Bobfahrer) |
Matthias Höpfner (Diplomat) |
Otto Höpfner (Moderator) |
Sascha Höpfner |
Wilhelm Höpfner |
Klaus Hopfstock |
|
Wilfried Hophan |
Gérard Hophra |
Helmut Hoping |
|
Anders Johan von Höpken |
Johann Höpken |
|
Thomas Höpker |
Wolfgang Höpker |
|
Hermann Höpker-Aschoff |
Bryan Hopkin |
|
Adam Hopkins |
|
Al Hopkins |
|
Albert Cole Hopkins |
|
Albert J. Hopkins |
|
Anthony Hopkins |
Antony Hopkins |
|
Ben Hopkins |
Benjamin F. Hopkins |
|
Bernard Hopkins |
|
Bo Hopkins |
Bruce Hopkins |
|
Caleb Hopkins |
|
Charles Jerome Hopkins |
Chris Hopkins |
|
Christian Hopkins |
|
Claude Hopkins |
Claude C. Hopkins |
|
David W. Hopkins |
|
DeAndre Hopkins |
|
Edward Hopkins |
|
Francis A. Hopkins |
|
Frank Hopkins |
Fred Hopkins |
|
George James Hopkins |
George Washington Hopkins |
|
Gerard Manley Hopkins |
Greg Hopkins |
|
Harold Hopkins (Physiker) |
Harold Hopkins (Schauspieler) |
|
Harry Hopkins |
|
James Herron Hopkins |
Jeffrey Hopkins |
Jermaine Hopkins |
|
John Hopkins (Drehbuchautor) |
John Hopkins (Journalist) |
|
John Hopkins (Komponist) |
John Hopkins (Politiker) |
|
John Hopkins (Rennfahrer) |
John Hopkins (Schauspieler) |
|
John Patrick Hopkins |
|
Johns Hopkins |
|
Jon Hopkins |
|
Josh Hopkins |
Kenyon Hopkins |
|
Larry Hopkins |
|
Lightnin’ Hopkins |
Lionel Charles Hopkins |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →