Ludwig Heinrich von Holleben
Ludwig Heinrich Graf von Holleben, bekannt als Luiz Henrique, Barão de Holleben, war ein deutsch-brasilianischer Ingenieur und Beauftragter für die Erschließung des Eisenbahn- und Straßennetzes in Südbrasilien.
Theodor von Holleben
Holleben entstammte dem alten sächsisch-thüringischen Adelsgeschlecht von Holleben. Seine Eltern waren der damalige Oberlandesgerichtsrat Theodor von Holleben und dessen Ehefrau Berta, geb. von Kunow. Nach dem Abitur am Friedrich-Wilhelms-Gymnasi ...
Viktor von Holleben
Holleben heiratete am 4. Oktober 1771 in Königsberg Karoline Luise Albertine von Keith * 1754 auf Moritten; † 31. März 1807. Das Paar hatte mehrere Kinder: Auguste Charlotte Antoinette * 14. Dezember 1777; † 3. November 1808 ⚭ 1804 Leopold Ludwig ...
Wilhelm von Holleben (General, 1840)
Holleben hatte sich am 19. September 1864 in Groß-Oschersleben mit Ida von Bernuth * 1846 verheiratet. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor: Ida Marie Louise Victoria * 13. Juli 1866 ⚭ 1887 Edgar von der Osten, preußischer Premierleutnant. D ...
Ludwig Holleck
Holleck studierte ab 1922 Chemie an der Technischen Hochschule Wien und war dort Assistent von Wolf Johannes Müller, bei dem er 1930 promoviert wurde. 1934/35 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt in Ber ...
Willem Holleeder
Willem Frederik Holleeder ist ein niederländischer Krimineller. Bekannt wurde er 1983 durch die Entführung des niederländischen Brauereibesitzers Freddy Heineken.
Manfred Hollegger
Manfred Hollegger ist stellvertretender Projektleiter und Mitarbeiter der Regesta Imperii XIV: Maximilian I. am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Manfred Hollegger studierte von 1974 bis 1983 Gesc ...
Wolfgang Hollegha
Von 1947 bis 1954 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Josef Dobrowsky and Herbert Boeckl. Im Jahre 1956 gründete er mit Josef Mikl, Markus Prachensky und Arnulf Rainer die "Malergruppe St. Stephan". 1960 wurde er von Cle ...
Emil Höllein
Höllein wuchs seit seinem fünften Lebensjahr in Belgien auf, wohin seine Eltern 1885 ausgewandert waren. Dort besuchte er die Mittelschule und das Athenäum in Löwen. Nach dem Tod seiner Eltern 1895 wurde er zurück nach Deutschland geschickt, wo e ...
Hans Hollein
Hans Hollein war ein österreichischer Architekt und Designer, Bildhauer, Objektkünstler, Ausstellungsgestalter und Architekturtheoretiker.
Heinrich Höllein
Heinrich Höllein war ein deutscher Künstler. Er studierte in den Jahren 1892 bis 1898 an der Akademie der bildenden Künste in Berlin. Im Alter von 24 Jahren war Heinrich Höllein 1898 das jüngste Gründungsmitglied der Künstlerzunft St. Lucas. Er a ...
Arnold F. Holleman
Arnold Frederik Holleman war ein niederländischer Chemiker und Professor für Chemie in Groningen und Amsterdam. Holleman, dessen Vater eine Fabrik für Färberkrapp-Pigmente hatte, studierte Chemie in Leiden, Heidelberg und München, wurde 1887 bei ...
|
|
Joel Holleman
Joel Holleman war ein US-amerikanischer Politiker. In den Jahren 1839 und 1840 vertrat er den Bundesstaat Virginia im US-Repräsentantenhaus.
Mitch Holleman
Mitchell James "Mitch" Holleman ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher. Als Kinderdarsteller erlangte er ab den frühen 2000er Jahren internationale Bekanntheit nachdem er in diversen Filmen und Fernsehserien aufgetreten war. ...
Bernhard Hollemann
Bernhard Hollemann wuchs in Niedersachsen auf und kam 1959 zum Studium nach Österreich. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien, bei den Professoren R.C. Andersen und H. Boeckl und schloss das Studium mit dem Diplom Mag. art. ab. 1 ...
Bodo Hollemann
Bodo Hollemann ist ein deutscher Sportfunktionär und Kommunalpolitiker in Hannover. Am 8. März 2010 wurde ihm der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande für seine Verdienste verliehen. Beruflich versah er Dienst als Kriminalbeamte ...
Georg von Hollen
Amandus Karl Georg von Hollen, ab 1866 Freiherr von Hollen war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral.
Gottschalk Hollen
Gottschalk Hollen, latinisiert Godescalcus Hollen, auch Holem, Hollem, Holen, Hollen von Meppen, bei Soest; † 1481 in Osnabrück) war ein deutscher Prediger und Augustinermönch.
Gustav von Hollen
Gustav Karl Emil Beatus von Hollen, ab 1866 Freiherr von Hollen war ein preußischer General der Kavallerie.
Julius von Hollen
Julius Heinrich von Hollen, ab 1866 Freiherr von Hollen war ein deutscher Jurist, Gutsbesitzer und Abgeordneter.
Karl von Hollen
Karl Lewin August Leopold von Hollen, auch Carl, Louis, ab 1866 Freiherr von Hollen war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer.
Albert Hollenbach
Albert Hollenbach, Sohn einer Müllersfamilie, war das achte von zehn Geschwistern. Im Alter von 14 Jahren ging er 1864 bei Friedrich Hermann Lütkemüller in Wittstock in die Lehre, danach war er bei Eberhard Friedrich Walcker und Friedrich Ladegas ...
Manfred Hollenbach
Manfred Hollenbach besuchte von 1952 bis 1962 die Grundschule und das Gymnasium in Creglingen und Weikersheim. Er absolvierte von 1962 bis 1967 die Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst am Verwaltungsaktuariat Blaufelden und beim Landratsamt ...
Fritz Hollenbeck
Seine schauspielerische Laufbahn begann Hollenbeck am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin. 1956 erhielt er ein Engagement beim Berliner Ensemble. Kurz vor dem Bau der Berliner Mauer im Jahre 1961 konnte Hollenbeck mit seiner Familie aus d ...
Harold C. Hollenbeck
Harold Capistran Hollenbeck ist ein US-amerikanischer Jurist und Politiker. Zwischen 1977 und 1983 vertrat er den Bundesstaat New Jersey im US-Repräsentantenhaus.
John Hollenbeck
John Hollenbeck ist ein US-amerikanischer Jazzschlagzeuger und Komponist, der seit 2005 als Hochschullehrer in Berlin wirkt.
Pat Hollenbeck
Hollenbeck war Schüler von Vic Firth. Er studierte an der Eastman School of Music und dann am New England Conservatory. Mit einem Leonard-Bernstein-Stipendium bildete er sich in Tanglewood weiter, wo er den Spaulding Prize erhielt und die Young A ...
Felix Hollenberg
Felix Hollenberg war ein deutscher Maler und Radierer. Er gehört zu den bedeutenden Landschaftsradierern des 19./20. Jahrhunderts.
Wilhelm Hollenberg
Als Sohn eines Bäckers geboren, studierte Hollenberg nach dem Besuch des Gymnasiums in Duisburg Theologie in Halle, Berlin und Bonn. Nachdem er bereits in seiner Schulzeit den Burschenschafter Dietrich Wilhelm Landfermann als seinen Schuldirektor ...
Frank Hollender
Frank Hollender ist ein ehemaliger Sprinter des SC Dynamo Berlin. Sein größter Erfolg war der zweite Platz beim Weltcup 1981 in Rom als Startläufer der 4-mal-100-Meter-Staffel. Bei den DDR-Meisterschaften 1981 in Dresden wurde er Vizemeister mit ...
Julian Hollender
Hollender studierte von 1958 bis 1964 Außenpolitik an der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft in Potsdam-Babelsberg. 1964 trat er in den diplomatischen Dienst der DDR ein. Von 1967 bis 1968 sowie von 1970 bis 1974 war er am Gene ...
Sigmar von Holleneck
Sigmar von Holleneck war Bischof von Seckau. Sigmar von Holleneck entstammte einer Ministerialenfamilie mit Stammsitz in Holleneck in der Weststeiermark. Am 18. September 1414 wurde er durch den Salzburger Erzbischof Eberhard III. von Neuhaus zum ...
Sigmund II. von Hollenegg
Sigmund II. von Hollenegg auch Sigismund II. von Holneck war vom 15. Dezember 1494 bis zu seinem Tod Erzbischof von Salzburg. Er galt als äußerst gebildet und war von den Zeitgenossen besonders geachtet.
Olaf Hollenkamp
Hollenkamp entstammt der Nachwuchsabteilung des USC Freiburg. 1997 stieg er mit der USC-Herrenmannschaft an der Seite von Pascal Roller und Robert Maras in die Basketball-Bundesliga auf. In der Saison 1998/99 ereilte den zwei Meter großen Flügel- ...
Hermann Höllenreiner
Hermann "Mano" Höllenreiner ist ein deutscher Sinto und Überlebender des Porajmos. Höllenreiner ist Delegierter des Zentralrates sowie des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma. Er unterstützt in Vorträgen, Interviews und Re ...
Hugo Höllenreiner
Hugo Adolf Höllenreiner war ein deutscher Sinto und Überlebender des Porajmos. Als Kind überlebte er das "Zigeunerlager Auschwitz" und drei weitere Konzentrationslager. Seit Ende der 1990er Jahre engagierte er sich als Zeitzeuge.
Karl Höllenreiner
Der Sinto Karl Höllenreiner war ein Überlebender des Porajmos. Er sagte als Zeuge und Opfer der Meerwasserversuche beim Nürnberger Ärzteprozess aus und ohrfeigte den Angeklagten.
Peter Hollens
Peter Hollens ist ein amerikanischer Pop-Sänger, Komponist und Produzent aus Eugene, Oregon. Er beschäftigt sich seit 1999 mit der Musikrichtung a cappella, als er mit Leo da Silva an der Universität von Oregon die A-cappella-Gruppe On the Rocks ...
Andrin Hollenstein
2013 debütierte Hollenstein für die Schweizer U19-Unihockeynationalmannschaft bei der Euro Floorball Tour. Sein erstes Tor erzielte er beim 10:1-Sieg über Tschechien beim dritten Spiel der Euro Floorball Tour 2013.
Denis Hollenstein
Denis Hollenstein ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2018 für die ZSC Lions in der Schweizer National League spielt. Sein Vater Felix Hollenstein war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler und seine Cousine Silvana Nötzli Unihockeys ...
Felix Hollenstein
Felix Hollenstein ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler, der mit dem EHC Kloten viermal die Schweizer Meisterschaft gewann. Von 2004 bis 2012 war er Assistenztrainer bei den Kloten Flyers, zwischen Februar 2013 und Dezember 2014 war er Ch ...
Hans Hollenstein
Hans Hollenstein absolvierte eine Kaufmännische Berufslehre in Winterthur und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bern. Er war Wissenschaftlicher Assistent an der Universität St. Gallen und wurde 1985 mit der Arbeit Spitzenmana ...
Hans Hollenstein (Radsportler)
1955 und 1959 gewann Hans Hollenstein die Nordschweizer Rundfahrt. 1957 wurde er Schweizer Meister im Strassenrennen. Achtmal startete er bei der Tour de Suisse ; sein bestes Ergebnis war der vierte Platz im Jahre 1956.
Josef Hollenstein
Josef Hollenstein war ein österreichischer Politiker und Landwirt. Er war von 1919 bis 1923 Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag und von 1919 bis 1927 Bürgermeister von Lustenau.
Michael Hollenstein
Michael Hollenstein ist ein ehemaliger Schweizer Nordischer Kombinierer. Hollenstein gab 2002 bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Schonach sein internationales Debüt. Dabei erreichte er mit dem Team den 10. Platz und im Gundersen den 38. Platz. ...
Reto Hollenstein
Reto Hollenstein ist ein Schweizer Radrennfahrer. Zu Hollensteins besten Platzierungen in der UCI WorldTour gehört der 15. Platz in der Gesamtwertung der Eneco Tour 2015. Im Jahr 2016 belegte er in der Gesamtwertung der Belgien-Rundfahrt und des ...
Kai Hollensteiner
Er war Teil der erfolgreichen Herrenmannschaft des Harvestehuder THC, die zwischen 1994 und 2000 zahlreiche nationale und internationale Erfolge feiern konnte, und deren Kapitän zwischen 1998 und 2006. Für Deutschland absolvierte er zwischen 1993 ...
Stefan Hollenthoner
Stefan Hollenthoner war ein österreichischer Landwirt, Bäckermeister und Politiker. Er war von 1927 bis 1934 Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag.
Alexander Höller
Höller erhielt seine künstlerische Ausbildung in Graz und gab sein Bühnendebüt 1953 am Stadttheater St. Pölten. Er war bei den Vereinigten Bühnen Graz in mehr als 40 Produktionen zu sehen, darunter als Newton in Friedrich Dürrenmatts "Die Physike ...
Alfred Holler
Alfred Holler studierte von 1906 bis 1908 an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf bei Peter Behrens und Ludwig Heupel-Siegen. Nach einer kurzen Verweildauer in Paris setzte er von 1908 bis 1910 seine Studien an der Kunstakademie Karlsruhe bei Julius ...
Seite 43
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200
|
Alois Höller |
August Holler (Heimatforscher) |
|
Carsten Höller |
Christoph René Holler |
Dieter Höller |
Egon Höller |
|
Franz Holler |
Georg Augustin Holler |
Günther Höller |
Hans Höller (Germanist) |
Hans Höller (Politiker) |
Jochen Höller |
|
Johann Holler |
|
Johann Hermann Holler |
Josef Holler (Jurist) |
Jürgen Höller |
|
Karl Höller |
|
Kjell Holler |
Manfred J. Holler |
|
Nikodemus Holler |
|
Peter Holler |
Robert Höller |
Simon Höller |
Thomas Höller |
|
Tim Holler |
Ulrich Höller |
Werner Höller |
Wolfgang Höller |
York Höller |
|
Günther Holler-Schuster |
|
Andrew Holleran |
|
Bernd Hollerbach |
Josef Hollerbach |
Markus A. Höllerer |
|
Walter Höllerer |
Ernst Höllerhagen |
Hans Höllerich |
|
Jean-Claude Hollerich |
Reinhard Höllerich |
Achim Hollerieth |
Charly Höllering |
Josef Hollerith |
Gerd Höllerl |
Stefan Höllerl |
Josef Hollersbacher |
Marco Hollersbacher |
Michael Höllerzeder |
|
John Holles, 1. Duke of Newcastle |
Thomas Johann Gottfried Hollesen |
Hermann von Holleufer |
Albert von Holleuffer |
Bernhard Hugo von Holleuffer |
Hans Dietrich von Holleuffer |
Heinrich August von Holleuffer |
Karl Friedrich von Holleuffer |
Alain Holleville |
|
Alexander H. Holley |
John M. Holley |
|
Lonnie Holley |
|
Major Holley |
|
Martin David Holley |
Peter Hollfelder |
Waldram Hollfelder |
Georg Johann Höllfritsch |
|
Alfred Höllhuber |
Anton Hollich |
Reiner Hollich |
|
Clive Hollick, Baron Hollick |
|
Michael Hollick |
|
Charles O. Holliday |
|
Doc Holliday |
|
Elias S. Holliday |
|
Frederick W. M. Holliday |
|
Kene Holliday |
|
Michael Holliday |
Karl-Adolf Hollidt |
Willie Hollie |
Josef Höllige |
Erich Holliger |
|
Heinz Holliger |
Lukas Holliger |
Peter Holliger |
|
Earl Holliman |
|
John Holliman |
|
Dietrich Hollinderbäumer |
|
Klaus Hollinetz |
Conrad Hölling |
Friedrich-Wilhelm Hölling |
Heinz Holling |
Wilhelm Hölling |
|
Fidel Hollinger |
Konrad Hollinger |
Peter Hollinger |
|
Rudolf Hollinger |
Terry Hollinger |
|
Fritz Hollings |
Steve Hollings |
|
Tony Hollings |
Gordon Hollingshead |
Ryan Hollingshead |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →