Claude Itzykson
Claude Georges Itzykson war ein führender französischer theoretischer Physiker, der in Quantenfeldtheorie und statistischer Mechanik arbeitete.
Iucha
Iucha ist der Name eines unterägyptischen Königs während der Prädynastik. Er ist nur durch eine Namensnennung auf dem Palermostein bekannt, es liegen bislang keine zeitgenössischen Belege für ihn vor. Die Bedeutung seines Namens ist unbekannt.
Iue Toshio
Iue Toshio war ein japanischer Erfinder und Industrieller. Nach mehreren Jahrzehnten als Manager in der Firma seines Schwagers Matsushita Kōnosuke gründete er 1947 die Firma Sanyo.
Iufaa
Iufaa war ein altägyptischer Priester und Palastverwalter, der in der späten 26. Dynastie lebte. Im Februar 1998 entdeckten tschechische Archäologen in Abusir ein noch intaktes Grab, das seine Mumie enthielt. Die Mumie zeigte einige Auflösungsers ...
Dan Iuga
Dan Iuga nahm an drei Olympischen Spielen teil. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München belegte er mit der Schnellfeuerpistole den zwölften Rang, während er mit der Freien Pistole die Silbermedaille gewann. Mit 562 Punkten sicherte er sich hi ...
Dumitru Iuga
Obwohl das Staatsfernsehen einer der Hauptschauplätze der Rumänischen Revolution 1989 gewesen war, wurde noch fünf Jahre später um seine politische Unabhängigkeit gekämpft. Im Juni 1994 wurden die staatlichen Rundfunkmedien infolge neuer Gesetzge ...
Petru Iuga
Petru Iuga ist ein rumänischer Kontrabassist und seit 2010 Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.
Mark Iuliano
Mark Iuliano ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Seine Hauptposition war Innenverteidiger.
Iulianus (Africa)
Iulianus war ein römischer Usurpator in Nordafrika gegen Maximian. Der Statthalter von Mauretania Caesariensis, Aurelius Litua, führte zwischen 290 und 293 Krieg gegen mehrere maurische Stämme, darunter die Quinquegentanei "Fünfvölker". 296 oder ...
Tiberius Iulius Agricola
Tiberius Iulius Agricola war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch zwei Militärdiplome, die auf den 14. August 99 datiert sind, ist belegt, dass Agricola 99 Kommandeur der Ala I Asturum war, die zu ...
Marcus Iulius Agrippa
Marcus Iulius Agrippa war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch ein Militärdiplom, das auf den 18. November 122 datiert ist, ist belegt, dass Agrippa 122 Kommandeur der Ala Gallorum Tauriana civium ...
|
|
Gaius Iulius Antiochianus
Gaius Iulius Antiochianus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Antiochianus stammte aus Samosata in Commagene. Durch ein Militärdiplom ist belegt, dass er im Jahr 138 n. Chr. Kommandeur der Cohors I ...
Titus Iulius Arrianus
Titus Iulius Arrianus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch ein Militärdiplom, das auf den 24. September 151 datiert ist, ist belegt, dass Arrianus 151 Kommandeur der Cohors I Ulpia Brittonum mi ...
Gaius Iulius Asper
Gaius Iulius Asper war ein römischer Politiker und Senator zum Ende des 2. und Anfang des 3. Jahrhunderts n. Chr. Asper stammte aus Attaleia. Seinen ersten Konsulat hatte Asper unter Commodus inne. Prokonsul von der Provinz Africa war er anschein ...
Gaius Iulius Avitus
Gaius Iulius Avitus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch ein Militärdiplom, das auf den 5. Juli 149 datiert ist, ist belegt, dass Avitus 149 zusammen mit Quintus Passienus Licinus Suffektkonsul war.
Quintus Iulius Balbus (Konsul 85)
Quintus Iulius Balbus war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch ein Militärdiplom, das auf den 5. September 85 datiert ist, ist belegt, dass Balbus 85 zusammen mit Decimus Aburius Bassus Suffektkonsul war. Sein Name is ...
Gaius Iulius Barbarus
Gaius Iulius Barbarus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch eine Inschrift, die beim Kastell Aesica gefunden wurde und die in das 2. Jhd. datiert wird, ist belegt, dass Barbarus Präfekt der Coho ...
Gaius Iulius Bassus (Konsul 139)
Gaius Iulius Bassus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch ein Militärdiplom, das auf den 22. November 139 datiert ist, ist belegt, dass Bassus 139 zusammen mit Marcus Ceccius Iustinus Suffektkonsul war; die beiden ...
Quintus Iulius Bovius Avitus
Quintus Iulius Bovius Avitus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch ein Militärdiplom, das auf den 5. Juli 115 datiert ist, ist belegt, dass Avitus 115 Kommandeur der Ala I Batavorum war, die zu ...
Gaius Iulius Caesar Strabo Vopiscus
Gaius Iulius Caesar Strabo Vopiscus war ein Politiker der späten römischen Republik. Er schrieb Tragödien im griechischen Stil und galt Cicero zufolge als humorvoller Redner. Seine Reden beeinflussten auch den späteren Diktator, seinen Verwandten ...
Gaius Iulius Caesar
Gaius Iulius Caesar war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik beitrug und dadurch an ihrer späteren Umwandlung ein Kaiserreich beteiligt war. Der patrizischen Familie der Julier entstammend, ...
Gaius Iulius Caesar (Prätor 92 v. Chr)
Gaius Iulius Caesar war ein Politiker der späten römischen Republik und der Vater des gleichnamigen Diktators. Er bekleidete die Ämter des cursus honorum bis zur Prätur. Seine Tochter Iulia war die Großmutter des ersten römischen Kaisers Augustus.
Lucius Iulius Caesar (Konsul 64 v. Chr)
Lucius Iulius Caesar ist zuerst als Münzmeister um das Jahr 90 v. Chr. belegt; in diesem Jahr war sein gleichnamiger Vater Konsul. Seine Schwester Iulia war nacheinander mit Marcus Antonius Creticus aus dieser Ehe stammte der spätere Triumvir Mar ...
Lucius Iulius Caesar (Konsul 90 v. Chr)
Lucius Iulius Caesar war ein Politiker der späten römischen Republik und ein Verwandter des späteren Diktators Gaius Iulius Caesar. Er kämpfte im Bundesgenossenkrieg und versuchte, Roms Verbündete durch die Verleihung des römischen Bürgerrechts z ...
Lucius Iulius Caesar (Proquästor)
Lucius Iulius Caesar war ein römischer Politiker der späten Republik. Er war der Sohn des gleichnamigen Konsuls des Jahres 64 v. Chr. und Cousin 2. Grades des berühmten Gaius Iulius Caesar. Im Gegensatz zu seinem Vater war der jüngere Lucius Caes ...
Sextus Iulius Caesar (Konsul 157 v. Chr)
Sextus Iulius Caesar war ein Politiker der römischen Republik und Konsul im Jahr 157 v. Chr. Der Sohn eines Sextus und Enkel eines Lucius entstammte der patrizischen gens Iulia. Zuerst erwähnt wird er 181 v. Chr. als Militärtribun unter Lucius Ae ...
Sextus Iulius Caesar (Konsul 91 v. Chr)
Sextus Iulius Caesar war ein Politiker der späten römischen Republik und vermutlich der Onkel des Diktators Gaius Iulius Caesar. Er bekleidete die Ämter des cursus honorum bis zum Konsulat und kämpfte im Bundesgenossenkrieg gegen die aufständisch ...
Sextus Iulius Caesar (Quästor 48 v. Chr)
Sextus Iulius Caesar war ein Politiker und Militär in der Spätphase der römischen Republik sowie Verwandter und enger Freund Gaius Iulius Caesars. Sextus war entweder der Sohn oder der Enkel des gleichnamigen Konsuls des Jahres 91 v. Chr. Im Jahr ...
Gaius Iulius Camilius Asper
Gaius Iulius Camilius Asper war ein römischer Politiker und Senator des 3. Jahrhunderts n. Chr. Asper stammte aus der tribus Galeria in Attaleia. Wohl unter seinem Vater Gaius Iulius Asper war er Quästor in der Provinz Africa und vor 212 Straßenk ...
Tiberius Iulius Candidus Capito
Tiberius Iulius Candidus Capito war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. In den Militärdiplomen wird sein Name als Tiberius Iulius Capito angegeben. Durch Militärdiplome, die auf den 17. Juli 122 datiert sind, ist belegt, d ...
Tiberius Iulius Candidus Marius Celsus
Tiberius Iulius Candidus Marius Celsus war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch Militärdiplome ist belegt, dass Celsus am 13. Mai 86 zusammen mit Sextus Octavius Fronto Suffektkonsul war. Aufgrund von drei weit ...
Gaius Iulius Capito
Gaius Iulius Capito war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch ein Militärdiplom, das auf den 15. Juni 92 datiert ist, ist belegt, dass Capito 92 Kommandeur der Cohors VII Gallorum war, die zu diesem ...
Iulius Celerinus
Iulius Celerinus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch ein Militärdiplom, das auf den 18. Dezember 160 datiert ist, ist belegt, dass Celerinus 160 Kommandeur der Cohors V Bracaraugustanorum war, ...
Tiberius Iulius Celsus Polemaeanus
Tiberius Iulius Celsus Polemaeanus war ein Politiker und Senator der römischen Kaiserzeit. Celsus stammte aus einer Ritterfamilie, wahrscheinlich aus Sardes, und machte eine recht steile Soldaten- und Beamtenkarriere. Als Tribun der Legio III Cyr ...
Iulius Crassipes
Iulius Crassipes war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch ein Militärdiplom, das auf den 10. Oktober 138 datiert ist, ist belegt, dass Crassipes 138 Statthalter Legatus Augusti pro praetore der Provinz Thracia war. Er ...
Gaius Iulius Erucius Clarus Vibianus
Gaius Iulius Erucius Clarus Vibianus war ein römischer Politiker und Senator. Vibianus stammte aus Italien oder aus einer der westlichen Provinzen. Er war Sohn des Gaius Erucius Clarus, Konsul im Jahr 170. Im Jahr 193 wurde Vibianus zusammen mit ...
Lucius Iulius Frugi
Lucius Iulius Frugi war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Iulius Frugi war um 113/114 bis 114/115 Statthalter Legatus Augusti pro praetore in der Provinz Lycia et Pamphylia. Durch Militärdiplome, die unter anderem auf de ...
Gaius Iulius Gallus
Gaius Iulius Gallus war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch Militärdiplome ist belegt, dass Gallus am 15. September und am 24. November 124 zusammen mit Gaius Valerius Severus Suffektkonsul war; das Konsulat d ...
Gaius Iulius Geminus Capellianus
Gaius Iulius Geminus Capellianus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch Militärdiplome, die z. T. auf den 6. Dezember 157 und auf den 27. Dezember 159 datiert sind, ist belegt, dass Geminus Capellianus von 157 bis 1 ...
Lucius Iulius Graecinus
Lucius Iulius Graecinus stammte aus Forum Iulii dem heutigen Fréjus und hatte anfangs den Rang eines Ritters. Er wurde während der Regierungszeit des Kaisers Tiberius ein Mitglied des Senats und bekleidete die Ämter eines Volkstribunen und Prätor ...
Lucius Iulius Iucundus
Lucius Iulius Iucundus war ein im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch eine Inschrift, die beim Kastell Inlăceni gefunden wurde und die auf 107/275 datiert wird, ist belegt, dass Iucundus Präfekt ...
Gaius Iulius Iulianus
Gaius Iulius Iulianus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch eine Inschrift, die in Centumcellae gefunden wurde, sind einzelne Stationen seiner Laufbahn bekannt, die er in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts absol ...
Gaius Iulius Iulianus (Präfekt)
Gaius Iulius Iulianus war ein im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes. Durch eine Inschrift, die beim Kastell Inlăceni gefunden wurde und die auf 101/250 datiert wird, ist belegt, dass Iulianus Präfekt d ...
Gaius Iulius Iullus
Gaius Iulius Iullus war ein römischer Staatsmann und dreimaliger Konsul im 5. Jahrhundert v. Chr. Gaius Iulius Iullus entstammte der patrizischen gens der Julier, die wahrscheinlich aus Alba Longa stammte, von dort nach Eroberung und Zerstörung d ...
Gaius Iulius Iullus (Konsul 482 v. Chr)
Gaius Iulius Iullus war ein römischer Konsul und Dezemvir im 5. Jahrhundert v. Chr. Iulius Iullus entstammte der patrizischen gens der Julier und war der Sohn eines Gaius und Enkel eines Lucius Iulius Iullus. Er wurde im Jahre 482 v. Chr. zusamme ...
Lucius Iulius Libo
Lucius Iulius Libo war ein römischer Politiker in der Zeit kurz vor dem Ersten Punischen Krieg. In welcher Weise er mit den Iulii der frühen Republik in Verbindung stand, ist nicht mehr feststellbar. Sowohl sein Großvater wie sein Vater hießen na ...
Gaius Iulius Longinus
Gaius Iulius Longinus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch Militärdiplome, die z. T. auf den 24. November 107 datiert sind, ist belegt, dass Longinus 107 zusammen mit Gaius Valerius Paullinus Suffektkonsul war; di ...
Publius Iulius Lupus
Publius Iulius Lupus war ein römischer Senator und Stiefvater des Kaiser Antoninus Pius. Lupus war der zweite Gatte der Mutter des Antoninus Pius, Arria Fadilla, mit der er die Tochter Iulia Fadilla hatte. Er stammte wegen der Verwandtschaft zu A ...
Tiberius Iulius Lupus
Tiberius Iulius Lupus war ein römischer Ritter, der unter dem Kaiser Vespasian, zu Zeiten des sich dem Ende neigenden Jüdischen Kriegs, die Statthalterschaft in der kaiserlichen Provinz Ägypten ausübte. Nach dem Fall Masadas war es einer größeren ...
Seite 177
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202
Quintus Iulius Maximus |
Lucius Iulius Messala Rutilianus |
Gaius Iulius Nicanor |
Gaius Iulius Paullus |
Iulius Paulus |
|
Gaius Iulius Philopappus |
Iulius Placidianus |
Iulius Placidus |
Iulius Primus |
Lucius Iulius Proculianus |
Gaius Iulius Proculus |
|
Gaius Iulius Quadratus Bassus |
Aulus Iulius Quadratus |
Lucius Iulius Romulus |
Iulius Sacrovir |
Iulius Saturninus (Tribun) |
Gaius Iulius Scapula |
|
Iulius Severinus |
Gaius Iulius Severus |
Gnaeus Minicius Faustinus Sextus Iuli .. |
Sextus Iulius Sparsus |
Gaius Iulius Statius Severus |
Lucius Iulius Titus Statilius Severus |
Iulius Tutor |
Lucius Iulius Ursus Servianus |
Lucius Iulius Ursus |
Iulius Valentinus |
|
Lucius Iulius Vehilius Gratus Iulianus |
Gnaeus Iulius Verus |
Marcus Iulius Vestinus Atticus |
Lucius Iulius Vestinus |
Iulius Victor |
|
Gaius Iulius Vindex |
Lucius Iulius Iullus |
Iuncus Vergilianus |
Gaius Iunius Avitus |
|
Iunius Bassus Theotecnius |
Quintus Iunius Blaesus (Suffektkonsul .. |
Quintus Iunius Blaesus (Suffektkonsul .. |
|
Decimus Iunius Brutus Callaicus |
Decimus Iunius Brutus Scaeva (Konsul .. |
Decimus Iunius Brutus (Konsul 77 v. Chr) |
Marcus Iunius Brutus (Jurist) |
Marcus Iunius Brutus (Konsul 178 v. Chr) |
Marcus Iunius Brutus (Volkstribun) |
Gaius Iunius Bubulcus Brutus |
Lucius Iunius Caesennius Paetus (Kons .. |
Lucius Iunius Caesennius Paetus (Kons .. |
Quintus Iunius Calamus |
|
Gaius Iunius Flavianus |
|
Lucius Iunius Gallio Annaeanus |
Marcus Iunius Homullus |
Tiberius Iunius Iulianus |
Kanus Iunius Niger |
Decimus Iunius Novius Priscus |
Decimus Iunius Paetus |
Aulus Iunius Pastor |
Marcus Iunius Pennus (Konsul 167 v. Chr) |
Marcus Iunius Pennus (Prätor) |
Marcus Iunius Pennus (Volkstribun) |
Decimus Iunius Pera |
Marcus Iunius Pera |
Marcus Iunius Rufinus Sabinianus |
Aulus Iunius Rufinus |
|
Quintus Iunius Rusticus |
Titus Iunius Severus |
Decimus Iunius Silanus Torquatus (Kon .. |
Lucius Iunius Silanus Torquatus |
Marcus Iunius Silanus Torquatus (Kons .. |
Decimus Iunius Silanus |
Gaius Iunius Silanus (Konsul 10) |
Gaius Appius Iunius Silanus |
Lucius Iunius Silanus (Prätor 48) |
Marcus Iunius Silanus (Konsul 109 v. .. |
Marcus Iunius Silanus (Konsul 25 v. Chr) |
Marcus Iunius Silanus (Konsul 46) |
Marcus Iunius Silanus (Praefectus soc .. |
|
Marcus Iunius Silanus (Prätor 212 v. .. |
Marcus Iunius Silanus (Prätor 77 v. Chr) |
Marcus Iunius Silanus (Suffektkonsul 15) |
Gaius Iunius Tiberianus |
Iunmin |
|
Iunu (Beamter) |
|
Iupet |
|
Marcel Iureș |
|
Marcus Iunianus Iustinus |
Jauhen Iutschanka |
Manius Iuventius Thalna |
|
Iuwelot |
|
Sándor Ivády |
Nicolas Ivakno |
Mauro Ivaldi |
Ivan (FuSballspieler) |
|
Ivan (Sänger) |
Andreas Ivan |
|
Andrei Ivan |
Cătălin Ivan |
Dumitru Ivan |
Marian Ivan |
Tommy Ivan |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →