Itō Takeo
Itō Takeo wurde 1889 in der Präfektur Fukuoka geboren. Zu Beginn des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges war er kommandierender Offizier des 228. Infanterieregiments. Nach der Beförderung zum Generalmajor am 25. August 1941 wurde er zum Befehl ...
Tatsuma Itō
Itō war bislang vor allem auf der Challenger Tour erfolgreich. In den Jahren 2010 bis 2012 gelangen ihm je zwei Turniersiege, darunter dreimal auf heimischem Boden. Im März 2012 gelang ihm erstmals der Sprung in die Top 100 der Weltrangliste. Sei ...
Tatsuya Itō
Im März 2018 war Itō einmal in der japanischen U-21-Auswahl aktiv. Im Juni 2019 nahm er mit der U22-Auswahl am Turnier von Toulon teil, bei dem er zu 3 Einsätzen kam. Im September 2018 stand er unter dem Trainer Hajime Moriyasu erstmals im Kader ...
Teruyoshi Itō
1997 debütierte Itō für die japanische Fußballnationalmannschaft. Mit der japanischen Nationalmannschaft qualifizierte er sich erfolgreich für die Fußball-WM 1998. Itō bestritt 27 Länderspiele.
Toyo Ito
Ito wurde im von Japan annektierten Korea geboren und schloss sein Studium der Architektur 1965 an der Universität Tokio ab. Er arbeitete zunächst von 1965 bis 1969 für das Architektenbüro "Kiyonori Kikutake Architect and Associate" und gründete ...
Yasuhide Itō
1979 begann er sein Studium, das er am Tōkyō Geijutsu Daigaku engl. Tokyo National University of Fine Arts and Music absolvierte und diplomiert dort 1986. Er erhält hohe Auszeichnungen für seine Klaviervorträge Shizuoka Music Competition und für ...
Itō Yōji
Itō Yōji war ein japanischer Wissenschaftler und Elektroingenieur. Er spielte vor und während des Zweiten Weltkriegs auf japanischer Seite eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Magnetrons und den darauf basierenden "Funkentfernungsmessern", ...
Shigeto Ichinohe
Ichinohe startete mit nur 13 Jahren bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1993 zu seinem ersten internationalen Wettkampf. Beim Springen von der Großschanze der Lugnet-Schanzen im schwedischen Falun erreichte er Rang 55 und lag daher weit abges ...
Yoshihiko Itō
Itō startete bei der Vierschanzentournee 1966/67 zu seinem ersten und einzigen internationalen Turnier. Nach einem 22. Platz auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf konnte er in der Folge diese Leistung nicht mehr steigern. In Garmisch-Partenki ...
Yūichirō Itō
Yūichirō Itō ist ein parteiloser japanischer Politiker und war von 2004 bis 2016 Gouverneur von Kagoshima.
Yūki Itō (Cellist)
Itō feierte sein internationales Debüt als Solocellist in einer Aufführung von Antonín Dvořáks Cellokonzert durch das Philharmonia Orchestra London im Windsor Castle. Seitdem ist er unter anderem mit dem Seiji Ozawa Festival Ensemble Saito Kinen ...
|
|
Makoto Itoh
Makoto Itoh ist ein japanischer Ökonom und ist ein Theoretiker auf dem Gebiet der marxschen Werttheorie. Sein Hauptwerk ist Value and Crisis. Er ist ein Schüler von Kozo Uno. Ab 1980 lehrte er an seiner Alma mater der Universität Tokio, später an ...
Maro Itoje
Maro Itoje ist ein englischer Rugby-Union-Spieler. Er spielt als Zweite-Reihe-Stürmer oder Flügelstürmer für die englische Nationalmannschaft, die British and Irish Lions und die Saracens.
Aloysius Itoka
Aloysius Itoka erhielt seine Schauspielausbildung in New York, an der University of Buffalo sowie in Berlin. Im deutschen Fernsehen war er meist in Krimiserien zu sehen, so in Wolffs Revier, Polizeiruf 110 und Der Bulle von Tölz. Er synchronisier ...
Itoku
Itoku war nach den alten Reichschroniken Kojiki und Nihonshoki Japans 4. Tennō. Seine historische Existenz ist zweifelhaft. Er ist einer der "acht undokumentierten Kaiser" von denen nur eine skizzenhafte Darstellung bekannt ist. Sein Eigenname wa ...
Paul Shin’ichi Itonaga
Paul Shin’ichi Itonaga war ein japanischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Kagoshima.
Itosu Ankō
Itosu Ankō ; † 1915) war Großmeister des Karate und einer der wichtigsten Karate-Meister der vergangenen 100 Jahre und Lehrer der meisten späteren Stilgründer, wie z. B. Chibana Choshin, Mabuni Kenwa oder Funakoshi Gichin. Itosu reformierte das K ...
Hervé Itoua
Hervé Itoua empfing am 12. Juli 1970 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 6. Juni 1983 zum Bischof von Ouésso. Der Erzbischof von Marseille und Prälat von Mission de France o Pontigny, Roger Kardinal Etchegaray, spendete ihm ...
Dimitrios Itoudis
Dimitrios Itoudis Laufbahn als aktiver Basketballspieler war von nur relativ kurzer Dauer. Itoudis spielte dabei in jungen Jahren für die griechischen Amateurvereine Ermis Trikalon und Alketa Alexandrias, ehe er sich dazu entschloss nach Kroatien ...
Eitarō Itoyama
Itoyama studierte an der Nihon-Universität. Bei der Sangiin-Wahl 1974 wurde er für die Liberaldemokratische Partei im damaligen landesweiten Wahlkreis ins Sangiin, das Oberhaus des nationalen Parlaments, gewählt. Zwischen 1983 und 1996 diente er ...
Itozono Wasaburō
Itozono war dritter Sohn des Kaufmanns Itozono Tatsujirō. Im Alter von elf Jahren erlitt er eine Knochenentzündung, die jede weitere Schulausbildung verhinderte. 1927 konnte er mit der Unterstützung seines Vaters nach Tōkyō gehen, wo er an der Ka ...
Alexander Rudolfowitsch Its
Alexander Rudolfowitsch Its ist ein russischer Mathematiker. Sein Vater Rudolf Ferdinandowitsch Its war im Zeitraum vom 1982 bis 1990 Direktor der Kunstkammer. Its machte 1974 seinen Diplomabschluss und wurde 1977 bei Ludwig Faddejew an der Lenin ...
Peter Itschert
Itschert besuchte die Volksschule in Vallendar und Ahrweiler, die Gymnasien in Koblenz und Emmerich und die Universitäten in Straßburg und Bonn von 1880 bis 1883. Er wurde aktives Mitglied der katholischen Studentenverbindungen K.St.V. Frankonia- ...
Usheoritse Itsekiri
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Usheoritse Itsekiri bei den Jugendafrikameisterschaften 2015 in Réduit, bei denen er über 200 Meter den vierten Platz belegte. Daraufhin nahm er an den Commonwealth Youth Games in Api ...
Hiroyuki Itsuki
Hiroyuki Itsuki) ist ein japanischer Schriftsteller. Er verfasste über 80 Romane, zahlreiche Essays und Schlagertexte. Itsuki wuchs in Korea auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er mit seinen Eltern nach Japan und studierte ab 1947 russische Liter ...
Edgar Itt
Edgar Itt ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der in den 1980er und 1990er Jahren ein erfolgreicher 400-Meter-Läufer und 400-Meter-Hürdenläufer war. Seine bedeutendste Leistung ist die Bronzemedaille bei den Ol ...
Frank Itt
Frank Itt begann im Alter von 18 Jahren und als Autodidakt mit dem Bassspiel. Sein erstes professionelles Engagement bekam er als Nachfolger von Kai Eckhardt-Karpeh bei der Frankfurter Jazz-Rock-Formation "Leaf" unter der Leitung von Georg Croste ...
Ernst Ittameier
Ernst Ittameier besuchte von 1899 bis 1903 die Volksschule in Wassertrüdingen und ein Progymnasium in Oettingen. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann arbeitete Ittameier als Mehlverkäufer der Gugelmühle bei Röckingen. Ittameier trat 1913 in den He ...
Henryk Ittar
Henryk Ittar war ein polnischer Architekt maltesischer Herkunft. Er führte Bauvorhaben für polnische Magnaten und Fürsten aus und war an der Planung und Ausstattung des Landschaftsgartens von Arkadia beteiligt.
Stefano Ittar
Steffano Ittar war ein polnischer Architekt, der hauptsächlich in Italien aktiv war. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern des Sizilianischen Barocks. Er wurde in Owrócz heute Ovroch geboren, einer Stadt in Polen-Litauen, das heute ein Teil der ...
Venugopalan Ittekkot
Venugopalan A. W. Ittekkot) ist ein deutscher Biogeochemiker indischer Abstammung. Er war 10 Jahre lang Direktor des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenökologie in Bremen. Ittekkot untersuchte vor allem die biochemischen Zusammenhänge im Meer unte ...
Cedric Itten
Itten absolvierte diverse Juniorenländerspiele für die Schweiz, sechs in der Schweizer U-18, sechs in der Schweizer U-19, acht in der Schweizer U-20 und sieben in der Schweizer U-21. Er war auch im Kader der Schweizer U-21-Nationalmannschaft. Am ...
Johannes Itten
Johannes Itten war ein Schweizer Maler, Kunsttheoretiker, Kunstpädagoge und lehrender Meister am Bauhaus in Weimar. Itten zählt zu der Zürcher Schule der Konkreten. Er entwickelte eine Farbenlehre und gilt als Begründer der Farbtypenlehre.
Franz Ittenbach
Franz Ittenbach kam in der heutigen Altenberger Gasse 14 zur Welt, an dessen Geburtshaus sich noch Heute eine Gedenktafel befindet, in 1885 aus Marmor gefertigt. Ittenbach hatte zunächst eine Lehre als Kaufmann begonnen, brach diese aber dann ab, ...
Max Ittenbach
Während seines Studiums in Bonn und Heidelberg wurde er 1849 Mitglied der Burschenschaft Marcomannia Bonn. Ittenbach begann seine berufliche Karriere 1859 als Gerichtsassessor in Koblenz und wurde 1866 ans Landgericht in Elberfeld versetzt. Zwei ...
Maximilian Ittenbach
Max Ittenbach wurde 1930 an der Universität Frankfurt promoviert. Er hatte ab 1933 einen Lehrauftrag für Altgermanistik und Volkskunde an der Technischen Hochschule in Danzig und war ab 1935 Dozent an der Hochschule für Lehrerbildung in Danzig so ...
Olaf Ittenbach
Olaf Ittenbachs erster Spielfilm Black Past entstand 1989, der auf diversen Filmfestivals Erfolge feierte. Zusammen mit Jugendfreunden gründete er daraufhin die Produktionsfirma IMAS, die er heute allein betreibt. 1992 erschien das Zweitwerk The ...
Gian-Luca Itter
Gian-Luca Itter ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht beim SC Freiburg unter Vertrag. 2016 wurde er vom DFB als bester Nachwuchsspieler in der Kategorie U17-Junioren mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet.
Pascal Itter
Pascal Itter ist ein deutscher Fußballspieler, der im rechten Mittelfeld oder auf der Position des rechten Außenverteidigers eingesetzt werden kann.
Robert Ittermann
Robert Ittermann war ein deutscher Bildhauer und Zeichner. Er bildete mit Wilhelm Wulff und Fritz Viegener das Soester Bildhauer-Dreigestirn.
Steve Ittershagen
Ittershagen erlangte 1996 das Abitur und 2004 den Magister Artium für Politikwissenschaft und Geschichte an der TU Dresden. Von 1999 bis 2001 arbeitete er für das Sächsische Staatsministerium des Innern. Anschließend war er bis 2004 Wissenschaftl ...
Henrich von Ittersum
Henrich von Ittersum war Ritter des Deutschen Ordens. Bereits 1625 in die Ballei Westfalen des Deutschen Ordens aufgenommen, wurde er bereits 1625 zum Komtur von Osnabrück ernannt. Seit 1629 als Komtur in Brackel, wurde er 1638 Komtur von Welheim ...
Itthithepsan Kritakara
Prinz Itthithepsan Kritakara war ein thailändischer Architekt und Künstler. Er war ein Enkel von König Mongkut und Sohn von Prinz Krisda Kritakara. Den Namen Kritakara erhielt die Familie am 14. April 1915 von König Vajiravudh zugesprochen. Er wu ...
Laurent Itti
Laurent Itti ist ein französischer Forscher im Bereich Computational Neuroscience. Er ist Professor für Informatik, Psychologie und Neurowissenschaft an der University of Southern California.
Itti-ili-nībī
Itti-ili-nībī war der zweite König der Meerland-Dynastie, die für etwa 350 Jahre von etwa 1783 bis 1415 v. Chr. den Süden Mesopotamiens beherrschte. Itti-ili-nībī ist bisher nur aus späteren Königslisten und Chroniken bekannt. Demnach regierte er ...
Gottfried Nikolaus Ittig
Gottfried Nikolaus Ittig wurde als Sohn des Doktors der Medizin und Professors der Physik an der Universität Leipzig Johann Ittig * 8. Oktober 1607 in Schleusingen; † 21. Juli 1676 in Leipzig und dessen Frau Sabina Elisabeth, die Tochter des Theo ...
Johannes Ittig
Der Sohn des gleichnamigen Verwalters der Komturei des Johanniterordens in Schleusingen hatte die Schule seiner Heimatstadt besucht und 1626 ein Studium an der Universität Jena begonnen. Dieses setzte er 1629 an der Universität Leipzig fort, wo e ...
Thomas Ittig
Der Sohn des Mediziners und Professors in Leipzig Johannes Ittig und dessen Frau Sabina Elisabeth, die Tochter des Theologen Thomas Weinrich, hatte die Leipziger Nikolaischule besucht. 1660 bezog er die Universität Leipzig, wurde Baccalaurus der ...
Franz Itting
Franz Itting war ein thüringischer Industriepionier. Itting baute in Probstzella bereits 1909 ein Elektrizitätswerk auf Inbetriebnahme am 2. September 1909 und machte sich durch sein soziales Engagement einen Namen. Er baute 1925–1927 in Probstze ...
Seite 176
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202
Johannes Ittmann |
Wilhelm Ittmann |
|
Alfred Ittner |
|
Anthony F. Ittner |
Gerhard Ittner |
Joseph Albrecht von Ittner |
Patrick Ittrich |
János Ittzés |
Julio Ituarte |
Panduleni Itula |
Takao Itō (Skispringer) |
Gonzalo Iturbe |
|
Iker Iturbe |
|
Juan Iturbe |
|
José Iturbi |
|
Agustín de Iturbide y Green |
|
Agustín de Iturbide |
|
Carlos José Iturgaiz Angulo |
Abel Iturralde Palacios |
Carlos Iturralde Rivero |
Jesús Iturralde |
|
Pedro Iturralde |
|
Ander Iturraspe |
Gorka Iturraspe |
Ignacio Iturria |
|
Mikel Iturria |
Raúl Iturria |
José Antonio Iturriaga |
Bernardo de Iturriaza |
|
José de Iturrigaray |
|
Francisco Iturrino |
Francisco José Iturriza Guillén |
|
Itzcóatl |
Gerd Itzek |
Ralf Itzel |
Adolf Itzenplitz |
August Friedrich von Itzenplitz |
Eberhard Itzenplitz |
Ferdinand von Itzenplitz |
|
Heinrich Friedrich von Itzenplitz |
Joachim Christian Friedrich von Itzen .. |
Peter Alexander von Itzenplitz |
Dieter Itzerott |
Heinz Itzerott |
|
Barak Itzhaki |
|
Daniel Itzig |
|
Isaak Daniel Itzig |
Hermann Itzigsohn |
|
Gregory Itzin |
Karl Itzinger |
|
Claude Itzykson |
Kazuyoshi Itō |
|
Iucha |
Iue Toshio |
|
Iufaa |
|
Dan Iuga |
Dumitru Iuga |
Petru Iuga |
Mark Iuliano |
Iulianus (Africa) |
Tiberius Iulius Agricola |
Marcus Iulius Agrippa |
Gaius Iulius Antiochianus |
Titus Iulius Arrianus |
Gaius Iulius Asper |
|
Gaius Iulius Avitus |
Quintus Iulius Balbus (Konsul 85) |
Gaius Iulius Barbarus |
|
Gaius Iulius Bassus (Konsul 139) |
Quintus Iulius Bovius Avitus |
Gaius Iulius Caesar Strabo Vopiscus |
|
Gaius Iulius Caesar |
|
Gaius Iulius Caesar (Prätor 92 v. Chr) |
Lucius Iulius Caesar (Konsul 64 v. Chr) |
Lucius Iulius Caesar (Konsul 90 v. Chr) |
Lucius Iulius Caesar (Proquästor) |
Sextus Iulius Caesar (Konsul 157 v. Chr) |
Sextus Iulius Caesar (Konsul 91 v. Chr) |
Sextus Iulius Caesar (Quästor 48 v. Chr) |
Gaius Iulius Camilius Asper |
Tiberius Iulius Candidus Capito |
Tiberius Iulius Candidus Marius Celsus |
Gaius Iulius Capito |
|
Iulius Celerinus |
|
Tiberius Iulius Celsus Polemaeanus |
Iulius Crassipes |
Gaius Iulius Erucius Clarus Vibianus |
Lucius Iulius Frugi |
Gaius Iulius Gallus |
Gaius Iulius Geminus Capellianus |
Lucius Iulius Graecinus |
Lucius Iulius Iucundus |
Gaius Iulius Iulianus |
Gaius Iulius Iulianus (Präfekt) |
Gaius Iulius Iullus |
Gaius Iulius Iullus (Konsul 482 v. Chr) |
|
Lucius Iulius Libo |
Gaius Iulius Longinus |
Publius Iulius Lupus |
Tiberius Iulius Lupus |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →