Omer Ihsas
Omer Ihsas ist ein sudanesischer Sänger und Komponist. Er wurde durch seine moderne Interpretation der Volksmusik seiner Heimatregion Darfur und sein politisches Engagement bekannt.
Ernst Ihse
Ernst Ihse, war ein deutsch-baltischer Klavierbauer. Er leitete die älteste russische Klavierbaufirma R.A.Diederichs bis zu deren Niedergang 1918. Er setzte seine Tätigkeit als Klavierbauer aber über die Zeit der ersten estnischen Unabhängigkeit ...
Ihychenet
Ihychenet war ein altägyptischer Beamter in der 6. Dynastie, der als Wesir amtierte und unter König Pepi II. im Amt war. Er ist von Darstellungen im Pyramidentempel der Pepi-II Pyramide in Saqqara bekannt. Dort ist er mehrmals stehend als erste P ...
Ii Naosuke
Ii Naosuke war Daimyō von Hikone und Tairō des Tokugawa-Shogunats, eine Position, die er vom 23. April 1858 bis zu seiner Ermordung am 24. März 1860 innehatte. Am bekanntesten ist er als Unterhändler für den Harris-Vertrages mit den Vereinigten S ...
Iida Dakotsu
Iida Dakotsu ; * 26. April 1885 Landkreis Higashi-Yatsushiro Präfektur Yamanashi; † 3. Oktober 1962) war ein japanischer Dichter. Iida stammte aus einem Dorf in der Nähe des Fuji in der Präfektur Yamanashi. Er studierte an der Waseda-Universität ...
Kentaro Iida
Kentaro Iida ist ein japanischer Judoka. Er war 2018 Asienspielesieger im Halbschwergewicht, der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm. Iida gewann 2017 das Grand-Slam-Turnier in Paris, wobei er im Halbfinale den Portugiesen Jorge Fonseca und im Final ...
Iida Momo
Iida Momo war ein japanischer Schriftsteller, der sich in seinen Büchern kritisch mit politischen Themen auseinandersetzte.
Satoshi Iida
Iida studierte an der Wirtschaftshochschule Gifu. 1991 begann er erfolgreich seine Profikarriere. Am 23. Dezember 1997 boxte er gegen Yokthai Sithoar um den Weltmeistertitel des Verbandes WBA und siegte durch einstimmige Punktrichterentscheidung. ...
Iida Yoshikuni
Iida Yoshikuni war ein japanischer Maler und Bildhauer. Iida war mit der Österreicherin Katharina Breitl aus dem Hause des Dichters Richard Breitl verheiratet.
Tangeni Iijambo
Tangeni Cornelius K. Iijambo, selten auch Iyambo, ist ein namibischer Politiker der SWANU of Namibia. Seit 2017 ist Iijambo Parteivorsitzender der SWANU und trat damit auch die Nachfolge von Usutuaije Maamberua als Abgeordneter in der Nationalver ...
Makoto Iijima
Makoto Iijima ist ein japanischer Radrennfahrer. Makoto Iijima wurde bei der Tour of South China Sea 2003 Sechster in der Gesamtwertung. Zwei Jahre später wurde er einmal Etappenzweiter und einmal Dritter und belegte in der Gesamtwertung den neun ...
Toshinari Iijima
Toshinari Iijima ist ein zeitgenössischer japanischer Komponist. Sein Studium absolvierte er an der Kunitachi Ongaku Daigaku "Musikhochschule Kunitachi", engl. Kunitachi College of Music bei Jo Shimaoka, Toshimitsu Tanaka und Michio Mamiya. Als K ...
|
|
Iimura Jō
Der in der Präfektur Ibaraki geborene Iimura schloss 1909 die Kaiserlich Japanische Heeresakademie ab und trat in das 3. Regiment der Kaiserlich Japanischen Garde ein. Zeitgleich besuchte er die Fremdsprachen-Universität Tokio, an der er im März ...
Yoshinori Iimura
Yoshinori Iimura ist ein ehemaliger japanischer Eishockeyspieler, der mit den Nippon Paper Cranes zweimal die Asia League Ice Hockey gewann.
Yoshio Iimuro
Yoshio Iimuro ist ein ehemaliger japanischer Dreispringer. 1951 siegte er bei den Asienspielen in Neu-Delhi, 1952 wurde er Sechster bei den Olympischen Spielen in Helsinki, und 1954 gewann er Silber bei den Asienspielen in Manila. Seine persönlic ...
Yoshitaka Iino
Yoshitaka Iino gewann 1975, 1977, 1978 und 1980 die Herrendoppelkonkurrenz bei den japanischen Einzelmeisterschaften gemeinsam mit Masao Tsuchida. 1978 siegten beide ebenfalls bei den Denmark Open. Bei der Badminton-Weltmeisterschaft 1980 wurde d ...
Kazunori Iio
Iio begann mit dem Fußball während seiner Grundschulzeit wo er im Tatano Sports Club in Yokohama spielte und dann in den Jugendmannschaften des Yomiuri Nippon SC heute Tokyo Verdy, von dem er dann auch nach seinem Schulabschluss unter Vertrag gen ...
Iio Sōgi
Iio Sōgi war ein japanischer buddhistischer Mönch und Renga-Dichter. Über die frühen Jahre Sōgis ist nichts bekannt. Er lebte offenbar als zen-buddhistischer Mönch in Kyōto, bevor er in den 1450er Jahren als professioneller Renga-Dichter bekannt ...
Tuomas Iisalo
Iisalo, der in den 1980er Jahren als Kind vier Jahre lang in Berlin lebte, war während seiner Spielerzeit unter anderem für die finnischen Erstligisten Honka Espoo, Kouvolan Kouvot und Torpan Pojat Helsinki aktiv. Der 1.95 Meter große Flügelspiel ...
Shigeru Iitaka
Shigeru Iitaka ist ein japanischer Mathematiker, der sich mit Algebraischer Geometrie befasst. Iitaka wurde 1970 an der Universität Tokio bei Kunihiko Kodaira promoviert On D-dimensional algebraic varieties. Er war ab 1970 Assistenzprofessor an d ...
Mikko Iivanainen
Mikko Iivanainen ist ein finnischer Jazzgitarrist. Iivanainen wurde 1998 als Mitglied des Improvisationstrios Free Control bekannt, mit dem er zwei Alben aufnahm. bei der zweiten Aufnahme begleitete die Gruppe die Sängerin Johanna Niemelä, die Ii ...
Iizasa Ienao
Iizasa Chōisai Ienao war der Sohn eines bekannten Goshi aus Iizasa, dem heutigen Tako-machi in der Präfektur Chiba. Er ist der Begründer des Tenshin Shōden Katori Shintō-ryū.
Iizuka Shōkansai
Iizuka Shōkansai ; * 6. Mai 1919 im Stadtbezirk Hongō in der Präfektur Tokio; † 4. September 2004) war ein japanischer Kunsthandwerker, der Arbeiten aus Bambus fertigte. Er wurde am 6. Juni 1982 als Lebender Nationalschatz für das Wichtige immate ...
Shōta Iizuka
Erste internationale Erfahrungen sammelte Shōta Iizuka bei den Juniorenweltmeistersterschaften 2010 in Moncton, bei denen er in 20.67 s die Goldmedaille gewann. Zudem belegte er mit der japanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 39.89 s Rang vier. Im ...
Kamon Iizumi
Kamon Iizumi ist ein japanischer Politiker und seit 2003 Gouverneur der Präfektur Tokushima. Iizumi, Absolvent der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tokio, wurde nach seinem Abschluss 1984 Beamter im Jichi-shō, dem "Ministerium fü ...
Peter Ijeh
Peter Ijeh ist ein nigerianischer Fußballspieler. Der Stürmer bestritt den Großteil seiner bisherigen Karriere in Nordeuropa.
Ijibchentre
Ijibchentre war ein altägyptischer König oder Thronprätendent der ausgehenden 11. Dynastie. Er wird in Felsinschriften in Abu Hor, Mediq und Toschka genannt.
Ijichi Kōsuke
Der in Kagoshima geborene Ijichi war Sohn einer Samurai-Familie. Er schloss 1875 die Kaiserlich Japanische Heeresakademie ab und diente anschließend in der Kaiserlich Japanischen Garde. 1880 wurde er nach Frankreich geschickt, um an der Militärsc ...
Bruce Ijirighwo
Bruce Ijirighwo ist ein ehemaliger nigerianischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hatte. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München erreichte er über 400 m das Viertelfinale und schied in der 4-mal-400-Meter-Staffel im Vo ...
Jozef IJsewijn
Jozef Antoon Maria Karol IJsewijn war ein belgischer Klassischer und neulateinischer Philologe. Er gilt als der "Vater der modernen Neu-Lateinischen Forschung".
Samuel IJsseling
Samuel IJsseling war ein niederländischer römisch-katholischer Priester, Philosoph und Hochschullehrer, der zwischen 1969 und seiner Emeritierung 1997 eine Professur für Philosophie der Gegenwart an der Katholieke Universiteit Leuven war und sich ...
Ijūin Matsuji
Ijūin Matsuji war ein Offizier der japanischen Marine während des Zweiten Weltkriegs. Er war in mehreren Seeschlachten involviert. Er wurde in Tokio geboren und besuchte die Marineakademie, die er 1915 abschloss. Obwohl er sich auf U-Boot-Kriegsf ...
Ijūin Gorō
Schon als Jugendlicher nahm Ijūin Goro an den Befreiungskriegen gegen das Shogunat teil. Nach der Meiji-Restauration trat er in die Marine-Akademie ein. 1878 wurde er nach England zur Weiterbildung gesandt und versah dort von 1879 bis 1882 Dienst ...
Ijūin Hikokichi
Ijūin Hikokichi, Sohn eines Samurai aus dem Kagoshima-Clan, schloss 1890 ein Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Kaiserlichen Universität Tokio ab und begann im Anschluss seine berufliche Laufbahn im Außenministerium. 1893 wurde ...
Shizuka Ijūin
Shizuka Ijūin ist ein japanischer Schriftsteller. Der Sohn koreanischer Einwanderer studierte an der Rikkyō-Universität. 1974 erhielt er die japanische Staatsbürgerschaft. Nachdem er zunächst für das Fernsehen gearbeitet hatte, begann er 1988 ein ...
Eddy van IJzendoorn
Eddy van IJzendoorn ist ein niederländischer Cyclocross- und Straßenradrennfahrer. Eddy van IJzendoorn gewann bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften 2003 in Monopoli die Silbermedaille in der Juniorenklasse. 2004 wurde er Profi bei der niederländ ...
Juma Ikangaa
Juma Ikangaa ist ein ehemaliger tansanischer Marathonläufer, der in den 1980er Jahren bei vielen Rennen vordere Platzierungen erreichte.
Frank N. Ikard
Frank Neville Ikard war ein US-amerikanischer Politiker. Er vertrat den Bundesstaat Texas als Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus.
Yasukazu Ikari
Yasukazu Ikari ist ein japanischer Astronom und Asteroidenentdecker. Er nutzt für seine Beobachtungen überwiegend die Sternwarte von Moriyama in der Präfektur Shiga und entdeckte dort zwischen 1995 und 2000 insgesamt 20 Asteroiden, vier davon zus ...
Ikarus (Musiker)
Ikarus ist ein österreichischer Musiker und Produzent. Stilistisch vereint er in seiner Musik elektronische Musik, World Music und Popmusik.
Kaj Ikast
Kaj Ikast ist ein dänischer Offizier und Politiker der Konservativen Volkspartei. Er war von 1983 bis 2005 Mitglied des dänischen Parlaments, sowie Verkehrsminister im Kabinett von Poul Schlüter von 1990 bis 1993.
Ike no Taiga
Ike no Taigas richtiger Familienname war Ikeno 池野. Seine wirkliche Namen imina waren Kō 耕, Kin 勤 und Arina 無名, "namenlos", sein Kindheitsname yōmyō Matajirō 又次郎, seine Volljährigkeitsnamen azana Shishoku 子職, Kōbin 公敏, sowie Kasei 貸 ...
Chukwuemeka Ike
Vincent Chukwuemeka Ike war ein nigerianischer Schriftsteller und Philologe. Er wurde bekannt als Autor von Erzählungen, Novellen und Romanen in englischer Sprache. 1999 veröffentlichte er außerdem den Roman Anu Ebu Nwa in seiner Muttersprache Igbo.
Ryō Ikebe
Ryō Ikebe machte seinen Abschluss an der Rikkyō-Universität und wollte ursprünglich 1941 Drehbuch-Autor bei der Tōhō-Filmgesellschaft werden. Aber der Regisseur Shimazu Yasujirō 1897–1945 sah, dass er Schauspieler-Qualität hatte und überzeugte ih ...
Shin’ichirō Ikebe
Ikebe studierte Komposition bei Tomojiro Ikenouchi, Akio Yashiro und Akira Miyoshi und schloss 1971 ein Studium an der Kunsthochschule Tokio mit dem Mastergrad ab. 1966 gewann er den Kompositionspreis beim 35. japanischen Musikwettbewerb. 1971 er ...
Ikeda Hayato
Ikeda Hayato war ein japanischer Politiker der Liberaldemokratischen Partei LDP, der unter anderem vom 19. Juni 1960 bis zum 9. November 1964 der 38. Premierminister Japans war.
Ikeda Eisen
Ikeda Eisen, weitere Künstlernamen: Hokugo, Hokutei, Ippitsuan, Kakō, Keisai, Kokushunrō, Mumeiō ; geb. 1791 in Edo; gest. 20. August 1848) war ein japanischer Maler, Holzschnitt-Künstler und Illustrator der Ukiyoe-Richtung während der späten Edo ...
Hiroshi Ikeda (Regisseur)
Hiroshi Ikeda ist ein japanischer Anime-Regisseur, der bei Toei Animation wirkte. Außerdem war er Abteilungsleiter des japanischen Videospielkonzerns Nintendo.
Jurato Ikeda
Jurato Ikeda erlernte das Fußballspielen bei Mitsubishi Yowa in Tokio. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er beim japanischen Zweitligisten Cerezo Osaka in Osaka. In der ersten Mannschaft wurde er nicht eingesetzt. 2016 lief er elf Mal für die 2. ...
Kento Nagasaki
Kento Nagasaki erlernte das Fußballspielen in der High School-Mannschaft der Shizuoka Gakuen High School sowie in der Universitätsmannschaft der Shizuoka Sangyo University in Iwata. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er bei Albirex Niigata Singap ...
Seite 141
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196
|
Shō Shimoji |
|
Ikeda Kikunae |
|
Masatomi Ikeda |
|
Masuo Ikeda |
|
Mitsuo Ikeda |
Motohisa Ikeda |
Nobuo Ikeda |
Nobutaka Ikeda |
|
Ryōji Ikeda |
|
Ikeda Shigeaki |
Shinobu Ikeda |
|
Shintarō Ikeda |
Shōhei Ikeda |
|
Ikeda Terumasa |
Yoshio Ikeda |
Ikeda Yōson |
Yūichi Ikeda |
|
Yukihiko Ikeda |
Hideo Ikeezumi |
Ikegami Kaneo |
|
Ryōichi Ikegami |
Yoshihiko Ikegami |
Shikao Ikehara |
|
Piet Ikelaar |
Josef Ikemann |
|
Carl Ikeme |
Carl Jakob Iken |
Jacob Ludwig Iken |
Johann Friedrich Iken |
Johann Georg Iken |
Justin Friedrich Wilhelm Iken (1726–1 .. |
Justin Friedrich Wilhelm Iken (1785–1 .. |
Matthias Iken |
|
José-Alex Ikeng |
Ikenouchi Tomojirō |
Shunichi Ikenoue |
Percy Ikerd |
Benjamin Ikes |
Katsunori Iketani |
Iketani Shinzaburō |
Yutaka Ikeuchi |
Natsuki Ikezawa |
Aymen Ikhlef |
|
Isaac Ikhouria |
Paul Ikier |
|
Ikioi Shōta |
|
George P. Ikirt |
|
Ikke Hüftgold |
Fred Iklé |
Iknadios Bedros XVI. Batanian |
|
Danilo Ikodinović |
Heikki Ikola |
|
Willard Ikola |
Tomohiko Ikoma |
|
Jonathan Ikoné |
Joonas Ikonen |
Kari Ikonen |
|
Lauri Ikonen |
|
Pasi Ikonen |
Väinö Ikonen |
Goran Ikonić |
Alexander Ikonnikow |
|
Panagiotis Ikonomopoulos |
Evangelos Ikonomou |
Ioannis Ikonomou |
|
Nikos Ikonomou |
|
Zisis Ikonomou |
Bojan Ikonomow |
Roger Ikor |
|
Basile Ikouébé |
|
Uche Ikpeazu |
Victor Ikpeba |
Muhammad Ikram |
|
Akmal Ikramow |
Paul Ikrath |
Peter Michael Ikrath |
Settar Iksel |
Kaspars Ikstens |
Ikun-Ischar |
|
Ikun-Šamagan |
Ikūnum |
|
Ikuta Chōkō |
Ali Il |
|
Il-Arslan |
Ila-kabkabū |
Hermann Ilaender |
Ilai I. |
|
Marco Ilaimaharitra |
Ilamchetchenni |
|
Carl Ludwig Sigmund von Ilanor |
|
Ilar |
|
Ilarij |
Ilarion von Dorostol |
|
Ilarion Makariopolski |
|
Robert Ilatov |
Hans Ilau |
|
Friedrich von Ilberg |
Horst Ilberg |
Hugo Ilberg |
|
Waldemar Ilberg |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →