Friedrich Hünermann
Am 5. September 1909 wurde Hünermann zum Priester des Erzbistums Köln geweiht. Im Jahr 1913 wurde er in Bonn mit einer Dissertation über Die Bußlehre des heiligen Augustinus zum Dr. theol. promoviert. In Bonn lehrte Hünermann später als Professor ...
Karl Alban Hünermann
Karl Alban Hünermann ; † 2. Oktober 2009 in Muri AG; Schweiz) war ein deutsch-schweizerischer Wirbeltier-Paläontologe. Hünermann ging in Köln und Opladen auf das Gymnasium mit dem Abitur 1950. Er studierte zunächst Medizin und besonders Anatomie ...
Peter Hünermann
Peter Hünermann ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Er war von 1982 bis zu seiner Emeritierung 1997 Professor für katholische Dogmatik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Von 1971 bis 1982 lehrte er an der Universität Münster ...
Wilhelm Hünermann
Sein Aachener Bischof berief Wilhelm Hünermann schließlich ins Heimatbistum zurück, wo er als Religionslehrer an einer höheren Schule wirkte. Er erhielt Unterrichtsverbot, nachdem er öffentlich eine Hl. Messe für seinen Freund, "den ermordeten Mi ...
Karl Heinrich Hünersdorf
In Gotha, einer der beiden Residenzstädte des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha, stand im Sommer 1854 eine Bürgermeisterwahl an, nachdem der Amtsvorgänger Thankmar Bieber in den richterlichen Dienst zurückgewechselt war. Hünersdorf bewarb sich ...
Ludwig Hünersdorf
Ludwig Hünersdorf war der erste deutsche Hippologe, der sich in seiner Reitlehre nicht auf die Ausbildung professioneller Reiter, sondern auf die von Amateuren konzentrierte. Hünersdorf trat als junger Mann ein hessisches Kürassierregiment als Fa ...
Walther von Hünersdorff
Walther von Hünersdorff war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant und Kommandeur der 6. Panzer-Division im Zweiten Weltkrieg.
Jaan Hünerson
Jaan Hünerson wurde als Sohn der Landwirte Margus und Ann Hünseron geboren. Er besuchte die Dorf- und die Kirchspielschule von Karksi. 1898 führte ihn seine Ausbildung an die Landwirtschaftsschule im finnischen Harju bei Kotka. Anschließend ging ...
Gottlieb Hünerwadel
Gottlieb Hünerwadel war ein Schweizer Industrieller, Politiker und Offizier. Von 1803 bis 1815 war er Regierungsrat des Kantons Aargau.
Hieronymus Hünerwadel
Hieronymus Hünerwadel war Kaufmann und Schultheiss zur Zeit der Helvetischen Republik. Von 1803 bis zu seinem Tod war er Stadtammann Stadtpräsident in seiner Heimatstadt Lenzburg. 1821 diente er als Honorargesandter für die Zürcher Tagsatzung. Er ...
Theodor Hünerwadel
Hünerwadel studierte wohl auch in Zürich, jedenfalls aber in Berlin und Dresden. Seine erste Anstellung war dann bei Gustav Gull in Zürich. Aufgrund des Wettbewerbserfolges in der neuen Sofia, wo er ein Gesellschaftshaus bauen sollte, ging er in ...
Jakob August Hünerwolff
Jacob August Hünerwolff studierte an der Universität Jena und der Universität Altdorf Medizin. Später wirkte er zunächst als Arzt in Neustadt an der Orla bevor er Physicus und als Nachfolger von Jeremias Rhetius Stadtphysicus von Arnstadt wurde. ...
|
|
Pál Hunfalvy
Pál Hunfalvy, damals Komitat Zips, Ungarn, heute Slowakei; † 30. November 1891 in Budapest) war ein ungarischer Linguist und Ethnograph. Sein Geburtsname lautete Paul Hundsdorfer. Seine Familie waren deutschsprachige Zipser, die ursprünglich aus ...
Hans Hunfeld
Hans Hunfeld ist emeritierter Professor für die Didaktik der englischen Sprache und Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Hunfeld ist Begründer der skeptischen Hermeneutik. Auf ihn geht das Schlagwort der Normalität des ...
Hunfried
Hunfried war ein Sohn des Grafen Liutold von Mömpelgard, Sohn des Herzogs Konrad I. von Schwaben, und der Freiin Willibirg von Wülflingen heute Stadtteil von Winterthur, die ihrem Gemahl die Herrschaft dieses Namens zubrachte. Die Familie muss He ...
Hunfrith (Elmham)
Hunfrith war Bischof von Elmham. Er wurde zwischen 816 und 824 zum Bischof geweiht und trat sein Amt im selben Zeitraum an. Er starb zwischen 816 und 824.
Hunfrith (Winchester)
Hunfrith war Bischof von Winchester. Er wurde 744 zum Bischof geweiht und trat sein Amt im selben Jahr an. Er starb zwischen 749 und 754.
Brotha Lynch Hung
Brotha Lynch Hung ist ein US-amerikanischer Rapper, der besonders durch seine kontroversen Texte bekannt wurde.
Dàm Vĩnh Hưng
Seit 1991 nahm er an kulturellen Aktivitäten als Sänger in einem Club für junge Leute im Kulturzentrum im Bezirk 10. teil. Im Jahr 1998 gewann er den Wettbewerb für die beste Fernsehstimme von Ho-Chi-Minh-Stadt und erhielt zahlreiche Preise. Vom ...
John Hung
John Hung chinesisch: Hung Shan-Chuan SVD ist ein taiwanischer Ordensgeistlicher und emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Taipeh in Taiwan.
Sammo Hung
Er choreografierte Kämpfe für Bruce Lee, King Hu, Jackie Chan und John Woo. In vielen dieser Filme spielte er selbst in zumeist kleineren Rollen mit. Er mimt in der Regel einen fetten, vorgeblich einfältigen Mann, der seine Gegner dann durch über ...
Wilhelm Hungar
Hungars Begabung fürs Theater wurde von der Tragödin Auguste Crelinger erkannt, welche den jungen Mann auch ermunterte, sich der Bühne zu widmen. Am 17. April 1837 versuchte sich Hungar als "General Aldringer" in dem Schauspiel Die Grabesbraut zu ...
David Hungate
David Hungate ist ein US-amerikanischer Bassgitarrist und Gründungsmitglied der kalifornischen Rockband Toto. David Hungate ist einer der sechs Gründungsmitglieder von Toto 1977, stieg allerdings am Höhepunkt des Erfolgs dieser Band 1982 aus und ...
William L. Hungate
William Leonard Hungate war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker. Zwischen 1964 und 1977 vertrat er den Bundesstaat Missouri im US-Repräsentantenhaus; später wurde er Bundesrichter.
Gerry Hungbauer
Gerry Hungbauer ist ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler. Gerry Hungbauer absolvierte nach dem Abitur von 1983 bis 1986 ein Schauspielstudium in München. Danach spielte er lange Zeit in bekannten Theatern mit, war gleichzeitig aber auch ...
Albert Hunger
Albert Hunger war ein römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer. Hunger, der Sohn des Ingolstädter Rechtsgelehrten Wolfgang Hunger, studierte am Collegium Germanicum und wurde im Alter von 21 Jahren Professor der Philosophie an der Univer ...
Albin Hunger
Albin Hunger war vom 25. Oktober 1946 bis 1950 sowie von 1954 bis 1958 Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim. 1958 wurde Hunger Ehrenbürger von Hildesheim. 1963 wurde in der Ortschaft Drispenstedt eine Straße nach ihm benannt.
Francis Hunger
Francis Hunger ist ein Medienkünstler, welcher mit den Mitteln der Videoinstallation und der Netzkunst arbeitet. Außerdem ist er als Autor und Kurator tätig und veröffentlicht medientheoretische und -historische Texte. Er lebt in Leipzig, Deutsch ...
Friedrich Wilhelm Tobias Hunger
Als Sohn eines Tabakhändlers in Amsterdam geboren studierte Hunger Botanik in Leiden und schloss mit der Promotion ab. Es folgten Forschungsaufenthalte in Jena und in Brüssel. 1899 wurde er nach Buitenzorg in West-Java in den Botanischen Garten v ...
Gerhart Hunger
Hunger verließ die Oberrealschule 1948 mit Abitur. Im Anschluss studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Sozialwissenschaften in Nürnberg und schloss 1952 als Diplom-Kaufmann ab. In den Jahren 1952/53 arbeitete e ...
Hans-Helmut Hunger
Hans-Helmut Hunger war ein deutscher Komponist und Generalmusikdirektor. Er leitete in dieser Funktion das Zentrale Musikkorps der FDJ und der Pionierorganisation Ernst Thälmann der DDR von dessen Gründung am 26. August 1969 bis zu dessen Auflösu ...
Heiko Hunger
Hunger begann seine sportliche Karriere als Nordischer Kombinierer beim SC Dynamo Klingenthal und gewann bei den Juniorenweltmeisterschaften 1983 in Kuopio die Goldmedaille im Einzelwettbewerb. Ein Jahr später konnte er mit der Mannschaft der DDR ...
Heinrich Maria Hunger
Hunger wuchs auf in Krems an der Donau und war seit 1953 in Wien, Dornbach-Neuwaldegg ansässig. Nach einer handwerklichen Berufsausbildung besuchte er die Akademie der bildenden Künste Wien, Meisterklasse Professor Josef Dobrowsky. Er betätigte s ...
Heinz Hunger (Politiker)
Heinz Hunger war ein deutscher Politiker. Er war Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Der gelernte Buchbinder wuchs als Sohn eines Schlossers in Vilsendorf bei Bielefeld auf, trat früh in die Falken ein und gehörte seit 1956 der SPD an. ...
Heinz Hunger (Theologe)
Hunger studierte Theologie und wurde 1933 zum evangelisch-lutherischen Pfarrer ordiniert. Seit 1936 verwaltete er als Hilfspfarrer die Gemeinde Friedebach. Er promovierte zum Doktor der Theologie. Als Pfarrer von Sundremda wurde Hunger im Jahre 1 ...
Helmut Hunger
Nachdem der 21-jährige Stürmer Helmut Hunger zuletzt 1960 mit der Armeesportgemeinschaft Vorwärts im Ortsteil Eggesin-Karpin in der viertklassigen Bezirksliga Neubrandenburg gespielt hatte, wechselte er zur Saison 1961/62 zum Armeesportklub Vorwä ...
Johann Friedrich Hunger
Johann Friedrich Hunger war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor an der Erlanger Friedrich-Alexander-Universität.
Karl Hunger (Pädagoge, 1889)
Karl Hunger wurde 1889 im bayrischen Schwabach geboren. Er begann ein Studium der Germanistik und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das er aufgrund des Ersten Weltkrieges unterbrach. Hunger diente als Vizefeldwebel beim 1 ...
Martin Hunger
Martin Karl Hunger ; † 13. Oktober 1986 in Mendoza, Argentinien) war ein deutscher Maler, der sich der Landschaftsmalerei, dem Stillleben und der religiösen Malerei verschrieb.
Richard Hunger
Richard Hunger wuchs in Halle auf und legte 1932 das Abitur ab. Anschließend studierte er in Halle und München Naturwissenschaften mit den Hauptfächern Geologie und Botanik. Er beendete 1938 sein Studium und schloss im gleichen Jahr an der Martin ...
Richard Hunger (Basketballspieler)
Hunger spielte in seinem Heimatland Kanada Eishockey, mit 15 Jahren wechselte er zum Basketball. Er spielte und studierte von 1977 bis 1981 am Providence College im US-Bundesstaat Rhode Island. In seiner Abschlusssaison 1980/81 erzielte er im Sch ...
Wolfgang Hunger (Rechtswissenschaftler)
Hunger erhielt in München seine Schulausbildung. Er ging zum Studium der Rechtswissenschaften an die Universität Freiburg im Breisgau. Von dort aus ging er weiter nach Frankreich, wo er sich tiefergehend bildete und an der Universität Bourges ein ...
Robert Hunger-Bühler
Robert Hunger-Bühler, Sohn eines Schreiners und einer Stenotypistin wuchs zunächst in Sommeri, Bottighofen und Winterthur auf, bevor die inzwischen auf sechs Kinder vier Mädchen, zwei Buben angewachsene Familie nach Aarau zog. Dort besuchte er di ...
Arnold Hungerbühler
Arnold Hungerbühler, von Beruf Dachdecker, begann 1958 mit dem Radsport. Er spezialisierte sich auf Querfeldeinrennen, bestritt im Sommer jedoch auch Strassenrennen. 1959 qualifizierte er sich für die damalige A–Klasse der Amateure in der Schweiz ...
Johann Matthias Hungerbühler
Johann Matthias Hungerbühler war ein Schweizer Politiker. Von 1848 bis 1875 gehörte er dem Nationalrat an. In den Jahren 1838 bis 1859, 1862 bis 1864 und 1873 bis 1878 war er Regierungsrat des Kantons St. Gallen.
Konrad Hungerbühler
Konrad Hungerbühler ist ein Schweizer Chemiker. Er war von 1994 bis 2018 ordentlicher Professor für Sicherheits- und Umweltschutztechnologie in der Chemie am Institut für Chemie- und Bio-Ingenieurwissenschaften der ETH Zürich. Hungerbühler studie ...
Magnus Hungerbühler
Pater Magnus Hungerbühler stammte aus Sommeri im Kanton Thurgau. Seine Profess legte er 1749 in St. Gallen ab. Am 24. Mai 1755 wurde er nach einem Studium der Philosophie, der beiden Rechte, wie man damals sagte, und der Theologie Subdiakon. Ab 5 ...
Norbert Hungerbühler
Norbert Hungerbühler ist ein Schweizer Mathematiker. Hungerbühler besuchte die Kantonsschule Burggraben in St. Gallen und studierte Mathematik an der ETH Zürich mit dem Diplom-Abschluss 1989 bei Christian Blatter Computer-Tomographie und der Prom ...
Pascal Hungerbühler
Pascal Hungerbühler ist ein ehemaliger Schweizer Radprofi. Hungerbühler begann seine Karriere 2001 beim Team Kia-Villiger Suisse, bevor er 2002 für ein Jahr zum Team LTA – quattro logistic und schließlich 2003 zum österreichischen Volksbank wechs ...
Phil Hungerecker
Phil Hungerecker ist ein deutscher Eishockeyspieler, der bei den Adlern Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.
Seite 118
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199
|
George Hungerford |
|
John N. Hungerford |
John Pratt Hungerford |
|
Orville Hungerford |
|
Ralph Hungerford |
|
Walter Hungerford, 1. Baron Hungerford |
Walter Hungerford, 1. Baron Hungerfor .. |
Heinz Hungerland |
Hermann Hungerland |
|
Johann Georg Hüngerlin |
Michael Hüngerlin |
Hungerus Frisus |
Franz Hunglinger |
Franz-Josef Hungs |
Gottfried Hüngsberg |
|
Teodato Hunguana |
|
Huni |
Albrecht Hüni |
Heinrich Hüni-Stettler |
Justis Huni |
Maciej Hunia |
Lars Hünich |
|
Chris Hunichen |
József Hunics |
|
Siegfried Hünig |
Thomas Hünig |
|
Johann Andreas Hünigen |
|
Julius Hüniken (1824–1891) |
Julius Hüniken (1878–1975) |
|
Manfred Hüniken |
Hunimund (Donau-Sueben) |
|
Heinrich Hüni-Nägeli |
Ansgar Hüning |
Michael W. Hunkapiller |
Heinrich Hunke (Verleger) |
Josef František Hunke |
Jürgen Hunke |
|
Robert Hunke |
|
Herbert Hunkel |
Anton Hunkeler |
Edward Joseph Hunkeler |
Jürgen Hunkemöller |
Manfred Hunkemöller |
Erik Hunker |
|
Jiří Hunkes |
Siegfried Hunklinger |
|
Andrej Hunko |
|
Jurij Hunko |
|
Horace Lawson Hunley |
|
Oskar Hünlich |
|
Felix Hunn |
|
John Hunn |
|
Augustinus Hunnäus |
|
Charlie Hunnam |
Emil Mauritz Hünnebeck |
Ludger Hünnekens |
|
Wolfgang Hünnekens |
Bernard Hunnekink |
|
Otto Hünnerkopf |
|
Arthur Hunnicutt |
Max Hünninghaus |
Henry Hunnings |
|
Ägidius Hunnius der Ältere |
Ägidius Hunnius der Jüngere |
|
Carl Hunnius |
|
Carl Abraham Hunnius |
Friedrich Wilhelm Hermann Hunnius |
|
Helfrich Ulrich Hunnius |
Johannes Hunnius |
|
Nikolaus Hunnius |
Roland von Hunnius |
Werner Hunnius |
Alexander Huno |
Hunold I. von Plettenberg |
|
Hunold von Aquitanien |
Alfred Hunold |
Balthasar Hunold |
|
Christian Friedrich Hunold |
Erich Hunold |
Francis Werner Hunold |
Gerfried Werner Hunold |
Günther Hunold |
|
Hans Hunold |
|
Joachim Hunold |
Rainer Hunold |
Franz Hunolt |
Patrick Hunout |
Johann Wilhelm Anton Hunrichs |
|
Kārlis Hūns |
Kurt Hunsänger |
|
Donald Hunsberger |
H. Edward Hunsburger |
|
Friedrich Ernst Hunsche |
Holger Hünsche |
Otto Hunsche |
|
Frederik Hunschede |
Heinz Hunsdiecker |
|
André M. Hünseler |
Peter Hünseler |
Ernst Hunsicker |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →