Jacob Hufty
Jacob Hufty war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1809 und 1814 vertrat er den Bundesstaat New Jersey im US-Repräsentantenhaus.
Alex Hug
Alex Hug ist ein Schweizer Musiker. Er studierte am Konservatorium in Zürich und schloss dort mit dem Orgelkonzertdiplom ab. Weitere Studien waren unter Maurice Duruflé in Paris und ein Kirchenmusikstudium an der Musikhochschule Köln. Von 1978 bi ...
Alexander Hug
Hug unternahm seinen ersten Versuch im Skibergsteigen im Alter von elf Jahren, als er mit einer selbst gebastelten Tourenbindung auf den Garmil stieg. Seit 1990 betrieb er den Sport im Amateurbereich und nahm 1995 mit der Teilnahme am "Arflinalau ...
Alfons Hug
Hug studierte Linguistik, vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften in Freiburg, Berlin, Dublin und Moskau. Seit Mitte der 1980er Jahre leitete er die Goethe-Institute in Lagos, Medellín, Brasília, Caracas und Moskau und danach in Rio de ...
Andy Hug
Andreas "Andy" Hug war ein Schweizer Kampfsportler und Gewinner mehrerer Europa- und Weltmeisterschaften im Kickboxen, Thaiboxen, Kyokushinkai und K-1. Das K-1 in Zürich gewann Hug mehrmals, ausserdem gewann er 1996 das grosse "K-1 World Grand Pr ...
Armand Hug
Armand Hug war ein US-amerikanischer Pianist im Bereich des Stride Piano und des Dixieland Jazz. Armand Hug verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in seiner Heimatstadt New Orleans und begann bereits mit 13 Jahren als professioneller Musiker zu ...
Arnold Hug
Arnold Hug studierte ab 1850 in Zürich und Bonn. In Bonn wurde er 1855 mit der Dissertation Observationes criticae in Cassium Dionem promoviert wurde. Im selben Jahr ging er als Hilfslehrer nach Stettin. 1856 wurde er Lehrer und später Prorektor ...
August Hug
August Hug war ein Schweizer katholischer Geistlicher und Altphilologe. August Hug studierte katholische Theologie und wurde für das Bistum St. Gallen zum Priester geweiht. Von 1897 bis 1903 war er als Domvikar in St. Gallen tätig. Er studierte K ...
Charles Hug
Hug machte 1932 die Bekanntschaft der St. Galler Violinistin Renée-Elisabeth Walz 1909–1979 und führte mit ihr einen intensiven Briefwechsel. 1934 kehrte er in die Schweiz zurück. Nach der Heirat im selben Jahr nahmen sie ihren Wohnsitz winters i ...
Daniel Hug (Kunsthändler)
Nach verschiedenen Tätigkeiten im Kunstbereich in Los Angeles, kehrte er 1994 nach Chicago zurück und stieg – nachdem er seine eigene Malerei aufgegeben hatte – in den Kunsthandel ein. Mit seiner RX Gallery wurde er wider Erwarten zur Art Chicago ...
Ernst Hug
Ernst Hug nahm für die Schweizer Eishockeynationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen teil. Auf Vereinsebene spielte er für den Grasshopper Club Zürich. Er nahm an der Weltmeisterschaft 1935 in Davos teil.
Friedrich Hug
Hug besuchte die Lyceen in Konstanz und Freiburg und die Universitäten Freiburg und Heidelberg. 1861 trat er in den Staatsfinanzdienst, seit 1863 war er im katholischen Stiftungswesen tätig und zwar von 1865 bis 1872 als Verwalter katholischer Fo ...
|
|
Fritz Hug
Fritz Hug war ein Schweizer Maler. Neben seinem Hauptwerk, bestehend aus zahlreichen Ölbildern, schuf er Lithographien, Plakate, Mosaike und Wandbilder. Zusammen mit Ehefrau Margrit Hug schuf er ausserdem drei Bilderbücher zu biblischen Themen, w ...
Gary Hug
Gary Hug ist ein US-amerikanischer Amateurastronom und Asteroidenentdecker. Er betreibt zusammen mit seinem Kollegen Graham E. Bell das Farpoint-Observatorium der Northeast Kansas Amateur Astronomers League in Eskridge, Kansas. Im Rahmen seiner B ...
Gerold Hug
Hugs journalistische Arbeit begann nach Abitur und Grundwehrdienst als Volontär beim Südkurier in Konstanz und als Reporter beim Express in Köln. Anschließend wechselte er zum Hörfunk und wurde Redakteur bei SWF3 Popshop. 1996/97 wurde er Projekt ...
Heiner Hug
Heiner Hug ist ein Schweizer Journalist und Buchautor. Seit 1971 war Hug für das Schweizer Fernsehen tätig, die letzten fünf Jahre als Redaktionsleiter der Tagesschau. Als Kadermitarbeiter wurde er mit Erreichen des 62. Lebensjahres per Ende 2008 ...
Heinrich Hug
Heinrich Hug war der erste Ehrenbürger des Kantons Basel-Landschaft. Der Sohn eines Pfarrers aus dem Kanton Zürich war Obergerichtsschreiber des jungen Kantons Basel-Landschaft und bereits als Ehrenbürger vorgeschlagen. In der Schlacht an der Hül ...
Heinrich Hug (Chronist)
Heinrich Hug stammte aus dem Bürgergeschlecht Hug in Villingen, er war Mitglied der Bauleutezunft und der Herrenstube, welcher eigentlich nur Patrizier angehörten. Er war etwa 20 Jahre lang Mitglied des Rates der Stadt Villingen, die auch die Hoh ...
Hermann Hug
Hermann Hug wurde als Sohn des Hoffouriers François Simon Hug und Ernestine geb. Nicola in Karlsruhe geboren. Er besuchte das dortige Polytechnikum und wurde im Wintersemester 1843/44 Mitglied der Burschenschaft Teutonia. Hermann Hug war an der b ...
Johann Jakob Hug
Johann Jakob Hug war ein Schweizer Jurist und Politiker. Er gehörte zu den politischen Gründungsvätern des Kantons Basel-Landschaft.
Johann Leonhard Hug
Johann Leonhard Hug, auch Pseudonym: Thomas Hugson, war ein römisch-katholischer Theologe und Orientalist.
Johannes Hug
Zu Hug sind kaum Lebenszeugnisse auszumachen. Bevor er 1470 in Erfurt immatrikuliert wurde, erhielt er eine Ausbildung an der Lateinschule seiner Heimatstadt Schlettstadt unter dem berühmten Lehrer Ludwig Dringenberg wie Jakob Wimpfeling bezeugt. ...
Marcel Hug
2011, 2013–2017: sechsmal Schweizer Sportler des Jahres, Behindertensportler des Jahres 2004: Schweizer Sportler des Jahres, Newcomer des Jahres 2018: Laureus Stiftung, Behindertensportler des Jahres
Nikolaus Hug
Nikolaus Hug studierte an der Münchner Akademie und war dann in Passau und Wien. Hug hat zahlreiche Arbeiten vom Bodensee, Thurgau, Hegau bis Oberschwaben und Vorarlberg hergestellt, daneben gibt es einige Arbeiten aus seiner Wiener Zeit. Nach de ...
Oskar Hug
Oskar Hug wuchs in Kreuzlingen am Bodensee auf, besuchte Internate in Schwyz und Luzern und begann 1906 mit dem Studium der Medizin in Lausanne. In Luzern und später in Zürich eröffnete er eine Praxis für orthopädische Chirurgie, Sportverletzunge ...
Otto Hug
Otto Hug wuchs in einem Arzthaus im oberfränkischen Marktzeuln auf. Er studierte Medizin bei Franz Volhard an der Universität Frankfurt und bildete sich an der Charité in Berlin unter Rössle und Hamperl zum Pathologen aus. Während des Zweiten Wel ...
Paul Hug (Politiker, 1857)
Johann Peter Paul Hug war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1899 bis 1931 war Paul Hug Mitglied des Oldenburgischen Landtages im Großherzogtum Oldenburg und späteren Freistaat Oldenburg.
Paul Hug (Politiker, 1895)
Hug war als Dreher in Bremen tätig. Er war Mitglied der SPD. Vom April 1946 bis 1951 war er Mitglied der ernannten und dann den ersten beiden gewählten Bremischen Bürgerschaft und in Deputationen der Bürgerschaft tätig.
Raimund Hug
Raimund Hug ist ein deutscher katholischer Geistlicher und Kirchenmusiker. Er war Domkapellmeister am Freiburger Münster.
Ralph Hug
Ralph Hug ist ein Schweizer Publizist. Er lebt und arbeitet in St. Gallen und forscht seit vielen Jahren zu verschiedenen politischen Themen, unter anderem über die Beteiligung Schweizer Freiwilliger am Spanischen Bürgerkrieg.
Reto Hug
Reto Hug ist ein ehemaliger Schweizer Triathlet, der bei Rennen über die Kurzdistanz startete. 1999 wurde er Triathlon-Europameister und er startete dreimal bei den Olympischen Spielen.
Roger Hug
Roger Hug war ein französischer Fußballspieler und -trainer, der seine gesamte Laufbahn beim FC Sochaux verbrachte.
Roland Hug
Roland Hug begann als Autodidakt, inspiriert vom Spiel Louis Armstrongs, Jazztrompete zu spielen. Erste Aufnahmen entstanden 1954, als er mit Raymond Droz und Pierre Favre am Amateur-Festival Zürich auftrat. Hug war hauptberuflich Vermessungstech ...
Tim Hug
Tim Hug ist ein ehemaliger Schweizer nordischer Kombinierer, der auch im Skispringen und Skilanglauf an den Start ging.
Walther Hug
Walther Hug war ein Schweizer Rechtswissenschafter und Stifter. Hug studierte Rechtswissenschaft und Nationalökonomie an den Universitäten Zürich, Berlin und Bern. Er promovierte 1924 mit einer Dissertation zum Kündigungsrecht bei August Egger. 1 ...
Werner Hug
Hug wurde 1971 in Athen Juniorenweltmeister und erhielt in Anerkennung seines Erfolges daraufhin von der FIDE den Titel Internationaler Meister. 1975 gewann er die schweizerische Einzelmeisterschaft. Zwischen 1972 und 2014 nahm er 14 Mal für die ...
Wilhelm Hug
Gustav Wilhelm Hug war ein deutscher Forstmann und Politiker. Hug war von 1933 bis 1945 als Landesforstmeister Leiter der badischen Forstverwaltung.
Pierre Hugard
Pierre Hugard war ein französischer Komponist und Chorleiter des Spätbarock. Pierre Hugard war um die Mitte des 18. Jahrhunderts als Leiter der Chorknaben an der Kathedrale Notre-Dame de Paris tätig. Originaldrucke seiner Messkompositionen finden ...
Ferd Hugas
Ab Mitte der 1970er Jahre spielte Hugas regelmäßig für Film und Fernsehen. Eine seiner bekanntesten Fernsehrollen war die des Graf Grauenstein in der Serie Das Geheimnis des siebten Weges. Ebenso übernahm er in der Serie Medisch Centrum West die ...
Hugbert (Bayern)
Hugbert aus der Familie der Agilolfinger war in den Jahren von 724 bis 736 Herzog der Bajuwaren in Baiern und der letzte Agnat der Agilolfinger.
Bernd-Dieter Hüge
Bernd-Dieter Hüge) war ein deutscher Schriftsteller. Hüge kam als Kind mit seiner kriegsvertriebenen Familie nach Schleswig-Holstein und besuchte die Schule in Heide. Nach einer Malerlehre und dem Besuch der Seefahrtsschule in Bremerhaven war er ...
Hugel (DJ)
Florent Hugel lebt in Marseille und begann 2005 mit seiner Tätigkeit als Musikproduzent mit Einflüssen aus Hip-Hop, Pop und Electronic. Er war unter anderem Mitglied des EDM-Duos KitSch 2.0 und des Hip-Hop-Projekts Hipshaker. Im März 2015 veröffe ...
Adolph Hügel
Adolph David Hügel war ein hessischer Beamter, Politiker und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.
Albert von Hügel
Hügel war das älteste Kind des späteren württembergischen Generals und Kriegsministers Ernst Eugen Freiherr von Hügel 1774–1849; sein jüngerer Bruder Karl Eugen von Hügel 1805–1870 war 1855 bis 1864 württembergischer Außenminister. Albert von Hüg ...
Edmund Hügel
Edmund Hügel wurde 1841 in Berlin geboren und besuchte in Wien die Realschule und einen Vorbereitungskurs der Akademie der bildenden Künste. Obgleich er Maler werden wollte, begann sein Berufsleben 1866 bei der Kaiserin Elisabeth-Bahn, 1873 kauft ...
Edwin Hügel
Hügel besuchte die Volksschule und anschließend das Gymnasium. Am 1. September 1937 erfolgte seine Aufnahme in die NSDAP Mitgliedsnummer 4.813.196. Er leistete ab April 1939 Reichsarbeitsdienst und nahm seit Dezember 1939 als Soldat am Zweiten We ...
Ernst von Hügel
Hügel war der Sohn des 1801 in den Reichsfreiherrenstand erhobenen württembergischen Feldzeugmeisters Johann Andreas von Hügel * 1. August 1734 in Straßburg; † 1. August 1807 in Stuttgart. Der Familienname des Vaters laute ursprünglich Lux. Die A ...
Franz Hügel
Als Spieler der Auswahlmannschaft des Süddeutschen Fußball-Verbandes nahm er am Wettbewerb um den Bundespokal teil und erreichte das am 22. Februar 1925 im Stadion Hoheluft in Hamburg angesetzte Finale, das gegen die Auswahlmannschaft des Norddeu ...
Friedrich von Hügel
Friedrich von Hügel war ein österreichisch-britischer religiöser Autor, katholischer Theologe und christlicher Apologet. Er gilt als eine der Schlüsselfiguren des Modernismus.
Gustav Hügel
Gustav Hügel war ein österreichischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete. Er ist der Weltmeister von 1897, 1899 und 1900 und der Europameister von 1901. Er war der Sohn des Journalisten Eduard Hügel. Er startete für den Wiener Eislauf-Ver ...
Seite 109
|
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202
Hans-Otto Hügel |
Heinrich von Hügel |
Herbert Hügel |
|
Johann Aloys Josef von Hügel |
|
Johann Gallus Hügel |
|
Karl Hugel |
Karl Eugen von Hügel |
Kaspar Hügel |
|
Otto von Hügel |
Oskar Hugelmann |
Wolf-Dieter Hugelmann |
|
Alfred Hugenberg |
Carl Hugenberg |
Heinrich Hugendubel |
|
Hans Hugenholtz |
|
Hans Hugenholtz Junior |
Nicolaas Marinus Hugenholtz |
|
Arthur Hugenschmidt |
|
Egon Hugenschmidt |
Manfred Hugenschmidt |
|
Johannes Hugentobler |
Michael Hugentobler (Politiker) |
Michael Hugentobler (Schriftsteller) |
Urs Hugentobler |
|
Benjamin Huger (General) |
|
Benjamin Huger (Politiker) |
|
Daniel Huger |
|
Daniel Elliott Huger |
Eduard Hüger |
Andreas Hügerich |
Reinhard Hugershoff |
|
Benjamin Huggel |
Alfred Huggenberger |
Brian Huggett |
David Huggins |
|
Godfrey Huggins, 1. Viscount Malvern |
Maurice L. Huggins |
|
Miller Huggins |
Roger Huggins |
Roy Huggins |
|
William Huggins (Maler) |
Josef Huggle |
|
Arnold Huggler |
|
Hans Huggler-Wyss |
Hugh Bigod (Justiciar) |
|
Hugh d’Avranches, 1. Earl of Chester |
Hugh de Freyne |
|
Hugh de Lacy (Lord of Meath) |
|
Hugh de Lacy, 1. Earl of Ulster |
|
Hugh de Puiset |
|
Hugh le Despenser |
|
Hugh le Despenser, 1. Earl of Winchester |
|
Hugh of Wells |
Oxley Hughan |
|
Barry Hughart |
|
Aaron Hughes |
|
Adam Hughes (FuSballspieler) |
Albert Hughes |
|
Alfred Clifton Hughes |
Allen Hughes |
|
André Hughes |
|
Anthony Hughes, Lord Hughes of Ombersley |
Arthur Hughes |
Arthur Hughes (Erzbischof) |
|
Barnard Hughes |
|
Benji Hughes |
Bill Hughes (Musiker) |
Brian Hughes (Dirigent) |
Bryan Hughes |
Buddy Hughes |
Cameron Hughes |
Charles Hughes (Politiker) |
|
Charles Evans Hughes |
|
Charles Evans Hughes junior |
|
Charles Frederick Hughes |
|
Charles J. Hughes |
Chris Hughes (Musiker) |
|
Chris Hughes (Unternehmer) |
|
Chuck Hughes |
|
Cledwyn Hughes, Baron Cledwyn of Penrhos |
|
Darren Hughes |
David Hughes (Autor) |
Declan Hughes |
Declan Hughes (Snookerspieler) |
Donald J. Hughes |
|
Dudley Mays Hughes |
Edward David Hughes |
|
Edward Robert Hughes |
Edward Thomas Hughes |
|
Emlyn Hughes |
Emrys Hughes |
Eugene Hughes |
Everett Cherrington Hughes |
|
Francis Hughes |
Frank Hughes (Sportschütze) |
Frank E. Hughes |
Frank John Hughes |
|
Geoffrey Hughes |
|
George Edward Hughes |
|
George Wurtz Hughes |
no need to download or install
Pino - logical board game which is based on tactics and strategy. In general this is a remix of chess, checkers and corners. The game develops imagination, concentration, teaches how to solve tasks, plan their own actions and of course to think logically. It does not matter how much pieces you have, the main thing is how they are placement!
online intellectual game →